Innsbruck Informiert
Jg.2025
/ Nr.7
- S.11
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Gemeinsam leben
MusMeu m
sesuta
mßseta
ße
Garage P1
Bozner Platz geht in neue Phase
Garage P1
P P
Wilhel
-Gmreil-St
-Greil-raStße
raße
Zufahrt Zentral Garage
P
Wilhelm
ZufahrtKaufhaus
Zentral Garage
Tyrol
Kaufhaus Tyrol
P
Europahau
Parkgara
Euro
ge
P
Parkg
dstraße
Meinhar
Meinhar
dstraße
Die Bauarbeiten sind mit Mitte März gestartet und gehen
planmäßig voran. Ein Großteil der Pflasterungen und die Vorkehrungen zur Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips sind
fertig. Mit Ferienbeginn startet die zweite Bauphase.
Erlerstraße
Erlerstraße
Bauphase 2
Meraner
Meraner
Straße
Bauphase 2
Brixner
Straße
Brixner
gasse Adamgasse
Adamahn
Einbahn Einb
Eduard-Wallnöfer-Platz
1
0 .000 Menschen queren den
Bozner Platz täglich vom Innsbrucker Hauptbahnhof kommend am
Weg in die Arbeit, zur Schule oder zum
Shoppen in die Innenstadt . Der Platz ist
ein nachgewiesener Hitze-Hotspot in der
warmen Jahreszeit . Der Handlungsbedarf
wurde erkannt und die neue Platzgestaltung samt Attraktivierungsmaßnahmen
in Angriff genommen . Mittlerweile ist die
Schwammstadt im zentralen Platzbereich
bereits vollständig eingebaut . Damit sind
die Voraussetzungen für die Baumpflanzungen im Herbst geschaffen . Ebenso
wurden große Teile der neuen Pflasterungen an der Ost- und Südseite fertiggestellt .
Über den Sommer werden die Schwammstadt sowie die Pflasterflächen im nördlichen Platzbereich umgesetzt . Deshalb
braucht es eine Änderung in der Verkehrsführung über den Platz . Diese wurde bereits zu Baubeginn angekündigt .
20
INNSBRUCK INFORMIERT
Weiter top informiert
Für alle Fragen im Zusammenhang mit der
Baustelle findet wöchentlich dienstags
von 15 .00 bis 15 .30 Uhr eine Baustellensprechstunde vor Ort statt . Alle Termine
und aktuellen Infos zur Neugestaltung finden sich unter www .ibkinfo .at/faq-piazzabozner-platz . Als zentrale Ansprechpartnerin im städtischen Amt für Tiefbau steht
Baustellenkontrollorin Sabine Reinthaler
Parkgarage
Landhausplatz
DAS RAIQA
Südtiroler Platz/
Hauptbahnhof Innsbruck
rael
ßem
Wilh
WC
WC
P
Salurner Straße
Bauphase 1 (Frühjahr): siehe Plan
• Zufahrt zum Platz für Kfz über Meinhard-
e
Salurner Straß
Bauphase
1 (Frühjahr):
Plan Straße.
straße,
Adamgassesiehe
und Brixner
• Zufahrt
zur Zentralgarage über die
(Tel .: +43 676•3975875,
piazza@innsbruck .
Zufahrt zum
Platz für Kfz über MeinhardMeinhardstraße oder Brixner Straße.
gv .at) zur Verfügung .
Sie agiert und
schnell
straße, Adamgasse
Brixner Straße.
•
Die
Ersatzhaltestelle
für die Bushaltebei aufkommenden
Probleme,
sodass
ein
• Zufahrt zur Zentralgarage
über die
stelle BPI bleibt inKRder Meraner Straße.
optimaler Bauablauf
garantiertoder
ist . Brixner Straße.
Meinhardstraße
Bauphase 2 (Sommer):
• Die Nordfahrbahn am Bozner Platz ist
gesperrt.
• Radfahren ist analog zum Kfz-Verkehr
• Die Ersatzhaltestelle
für die Bushaltemöglich. Wir empfehlen
über
stelle BPI
bleibt
in
der
Meraner
Straße.
die Salurner Straße
auszuweichen.
Bauphase
2 (Sommer):
• Zufahrt zum
Bozner Platz, Landhaus- und Zentral
• Die
Nordfahrbahn
amdie
Bozner
Platz ist
garage
für Kfz über
Wilhelm-Greil-Straße.
gesperrt.
• Radfahren
ist analog zum
Kfz-Verkehr
• Der Fußverkehr
ist entlang
der Fassamöglich.
Wir
empfehlen
über zu den Geden
möglich.
Der Zugang
die Salurner
Straße auszuweichen.
schäftslokalen
wird nicht beeinträchtigt.
• Der Fußverkehr ist entlang der Fassaden möglich. Der Zugang zu den Geschäftslokalen wird nicht beeinträchtigt.
P
-Greil-St
Parkgarage
Landhausplatz
Wilhelm
Zufahrt Parkgarage
Landhausplatz
Südtiroler Platz/
Hauptbahnhof Innsbruck
-Greil-St
Zufahrt Parkgarage
Landhausplatz
Neue Verkehrsführung ab 7. Juli
DAS RAIQA
Staße
raße
Eduard-Wallnöfer-Platz
Mit Ferienbeginn, ab 7 . Juli, beginnt die
zweite Bauphase . Die Verkehrsführung
wird für die Dauer der Schulferien bis einschließlich 5 . September geändert . Die
Nordfahrbahn am Bozner Platz ist gesperrt . Radfahren ist analog zum Kfz-Verkehr möglich . Der Fußverkehr ist entlang
der Fassaden möglich . Der Zugang zu den
Geschäftslokalen bleibt gewährleistet .
Zentralgarage und Landhausplatz-Garage
sind weiterhin anfahrbar . Damit die Kreuzung Wilhelm-Greil-Straße/Salurner Straße entlastet wird, ist bis auf Weiteres die
Ausfahrt nach Süden auch über die Meraner Straße und die Maria-Theresien-Straße in Richtung Triumphpforte möglich .
Staße
Öffentliche
Verkehrsmittel
KFZ / Fahrrad
Öffentliche
Verkehrsmittel
Fußweg
KFZ / Fahrrad
Fußweg
• Bis auf Weiteres können Kfz von der Meraner
Straßezum
überBozner
die Maria-Theresien-Straße
• Zufahrt
Platz, Landhaus- undnach
Zentral
Südenfür
ausfahren.
garage
Kfz über die Wilhelm-Greil-Straße.
Bauphase 3 (Herbst):
• Die Nordfahrbahn am Bozner Platz ist
in beide Richtungen offen.
Bauphase
3 (Herbst):
• Der
Fußverkehr
wird gesichert über
•den
DieBozner
Nordfahrbahn
am Bozner Platz ist
Platz geführt.
in beide Richtungen offen.
• Der Fußverkehr wird gesichert über
den Bozner Platz geführt.
• Radfahren
ist analog
zum
Kfz-Verkehr
möglich.
• Bis
auf Weiteres
können
Kfz
von der Meraner
Straße
über
die
Maria-Theresien-Straße
• Der Fußverkehr ist entlang der Fassadennach
möglich.
Süden
ausfahren.
Der Zugang
zu den Geschäftslokalen ist jederzeit
gewährleistet.
• Radfahren
ist analog zum Kfz-Verkehr möglich.
• Der Fußverkehr ist entlang der Fassaden möglich.
Der Zugang zu den Geschäftslokalen ist jederzeit
gewährleistet.
INNSBRUCK INFORMIERT
21