Innsbruck Informiert

Jg.2022

/ Nr.6

- S.37

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2022_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2022
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Das perfekte Blau für eine
scheinbar perfekte Welt? Der
blaue Chnum (2021, 140 x
100 cm, Öl auf Leinwand).

© MARTIN

HÖRTNAGL

Plattform 6020: Martin Hörtnagl

D

ie städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoß) zeigt von 8. Juni bis 30.
Juli die Ausstellung „‘perfect blue‘. Die
(scheinbar) perfekte Welt“ von Martin
Hörtnagl. Die Ausstellung wird am Dienstag, 7. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet.
Martin Hörtnagl setzt sich mit den Themen unserer Gesellschaft, der (Un)Verbundenheit der Menschen mit sich und
mit der Natur im kontextuellen Zusammenhang unserer Zeit auseinander. Transformative Körperlichkeit, geprägt vom
permanenten Wandel des Lebens, die Bedeutung der Natürlichkeit, der Spiritualität, das bewusste Hinschauen, Übergänge
sowie transformative Prozesse sind wichtige Elemente seines Schaffens. Amorphe
Wesen, totes Fleisch, rote Bänder, das
perfekte Blau und symbolträchtige Tiere
sind die in Szene gesetzten Protagonisten seines Ausdrucks. Es sind die sozialen
und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit, die Würde von allem Lebendigen und dessen transformative Prozesse,
die ihn berühren und beschäftigen.

stalter schon früh einen praktischen Zugang
zu Raum, Form, Licht und Farbe. Anfang der
2010er Jahre begann er sich vertiefend mit
seinen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten auseinanderzusetzen und entwickelte seine eigene, vorwiegend in Öl gemalte
Bildsprache. Es folgten Gruppen- und Einzelausstellungen sowie Land-Art-Projekte
und Installationen.

ERÖFFNUNG

Kunst am Mittwoch
Das „Atelier 6020.kids – Von Himmelblau
bis Ultramarin!“ am 29. Juni von 15.00
bis 16.30 Uhr ist eine Kreativ-Werkstatt
für Kinder von sechs bis elf Jahren. Anmeldung bis 26. Juni per E-Mail an: post.
bildende.kunst@innsbruck.gv.at.
Beim
Programmpunkt „Vertiefen. Künstler im
Gespräch“ am 13. Juli um 18.00 Uhr ist
Martin Hörtnagl zu Gast und spricht mit
Angelika Schafferer über sein Werk.

Öffnungszeiten der Galerie
Mo. und Di., 14.00–19.00 Uhr; Mi. bis Fr.,
10.00–19.00 Uhr; Sa. 10.00–17.00 Uhr. An
Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Zum Künstler

Weitere Informationen unter

Der Innsbrucker Martin Hörtnagl entwickelte als gelernter Tischler und Innenraumge-

stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/
plattform-6020/aktuell/63-0.html AS

Wir gestalten dein
individuelles Wohnkonzept.
Bei uns bekommst du
alles aus einer Hand.
Wir schaffen neue
Raumkonzepte,
die einzigartig sind.

Hallerstrasse 125a
6020 Innsbruck
+43 (0) 512 214 240-90
www.story-collective.at

INNSBRUCK INFORMIERT

37