Innsbruck Informiert

Jg.2022

/ Nr.6

- S.38

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2022_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2022
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtleben

Treffpunkt Höttinger Au
Neue Station bei der Stadtteil-Tour von 7. bis 11. Juni

GER

© A. KLIN

Feiern wie im Pechepark in Wilten ist heuer
noch bei vier Stadtteilfesten möglich.
Sich austauschen und einbringen, das
alles ist bei der Stadtteil-Tour möglich.

D

ie Stadtteiltreffs sind unterwegs.
Die ISD-Stadtteilarbeit ist in Kooperation mit Innsbruck Marketing in
sechs Stadtteilen unterwegs. Unter dem
Motto „Zusammenkommen – Vielfalt entdecken – gemeinsam feiern“ wird durch
die Stadt getourt und heuer an sechs öffentlichen Orten Halt gemacht.
Mit dabei ist der KOFFER:RAUM, ein Anhänger gefüllt mit Tischen, Stühlen, Spielen und vielen kleinen Programmpunkten.
Die Stadtteil-Tour ist jeweils für eine Woche vor Ort. An den Samstagen findet als
Höhepunkt ein größeres Fest mit einem
bunten Programm statt.

Wo und was?
Von 7. bis 11. Juni ist die Höttinger Au Zentrum des Geschehens. Von Dienstag bis
38

INNSBRUCK INFORMIERT

Samstag ist frei nach „Es lebe die Höttinger
Au" gemeinsam mit vielen Initiativen und
Vereinen ein buntes Programm an drei Orten im Stadtteil geplant. Am Samstag, den
11. Juni, endet die Stadtteil-Tour dann mit
einem großen Höhepunkt: dem Stadtteilfest. Die Amberggasse wird zum Mini-Festivalgelände mit Live-Musik, Essen und
Trinken, dem Koffermarkt, einem „Stadt.
Teil.Kultur“-Spaziergang, Spiel & Spaß für
Kinder und vielem mehr. Infos und Details
unter www.stadtteilkultur.at
Hinweis:
Die Stadtteil-Tour kommt erst im September
ins O-Dorf. Der Termin musste vom Frühjahr
auf den Herbst verlegt werden. Das Stadtteilfest am DDr.-Alois-Lugger-Platz und im
Olympiapark findet am 17. September statt.

Fest der Vielfalt
Musik, Kultur, Ausstellungen und
Kulinarisches aus aller Welt bietet
das Fest der Vielfalt am Samstag,
25. Juni, von 11.00 bis 20.00 Uhr im
Tiroler Volkskunstmuseum (Universitätsstraße 2). Die Veranstaltung der
Stadt Innsbruck in Kooperation mit
den Tiroler Landesmuseen findet heuer erstmals gemeinsam mit der „Woche
der Vielfalt“ der Universität Innsbruck
statt. Im Zuge der Veranstaltung wird
auch der Innsbrucker Preis für Dokumentarfotografie, „Korridor“ verliehen.
Der Eintritt ist frei. Mehr Infos unter
www.stadtteilkultur.at