Innsbruck Informiert
Jg.2025
/ Nr.7
- S.20
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Markthalle Innsbruck
Der Treffpunkt von und mit besonderen Menschen
Öffnungszeiten:
Handel:
– Fr 7:00Social
– 18:30
Uhr, Kanälen.
Folgen
Sie uns aufMounseren
Media
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeiten 2025
Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr
Handel:
Mo. bis Fr., 7.00–18.00 Uhr und Sa., 7.00–13.00 Uhr Öffnungszeiten:
Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr
Die UnternehmerInnen der Markthalle freuen sich auf Ihren Besuch!frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier.
Gastronomie: Mo. bis Sa., 7.00–22.00 Uhr
Bauernmarkt: Mo. bis Sa., 7.00–12.00 Uhr
@Markthalle Innsbruck
Handel:
Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr,
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr
Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr
markthalle-innsbruck.at
@markthalleinnsbruck
www.markthalleinnsbruck.at
markthalle-innsbruck.at
Bürgerservice & SeniorInnenbüro
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für die
Schwerpunktberatung im Bürgerservice!
Profitieren Sie von individueller Beratung
zu folgenden Themen:
- Förderungen (z.B. Handwerkerbonus)
- ID-Austria
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen mit
wertvollen Informationen und
Unterstützung zur Seite.
Jetzt Termin vereinbaren!
38
INNSBRUCK INFORMIERT
Neues Rathaus
(Zentraleingang in den RathausGalerien)
Tel.: +43 512 5360 8000
EMail: post.buergerservice@innsbruck.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00–17.00 Uhr, Fr., 8.00–12.00 Uhr
Stadtteilbüro Igls und Vill
Hilberstraße 15, Öffnungszeiten: Dienstag, 7.30–10.00 Uhr
Fundservice
Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastür)
Tel.: +43 512 5360 8149, EMail: post.fundservice@innsbruck.gv.at
www.fundamt.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00–12.00 Uhr
Seit 21. Mai 2025 sind mit einem Wert von je über 100 Euro
zwei Geldbeträge, ein Handy, ein Mountainbike, zwei Armbänder und ein Ring abgegeben worden.
T
IGAS betreibt eine Fernwärmetrans
portschiene zwischen Innsbruck
und Wattens, die bis nach Völs ver
längert und mit dem dortigen Fernwär
menetz zusammengeschlossen werden
soll. Nach der Fertigstellung der ersten
Baustufe ging im Juni 2025 das Bauvorha
ben zur Erweiterung der Fernwärmever
sorgung entlang der Kranebitter Allee von
der Kreuzung Technikerstraße bis zur Kra
nebitter Innbrücke in die zweite Bauphase.
Mit erstreckt sich von der Kreuzung Techni
kerstraße bis zur Innbrücke.
Für diese Bauarbeiten wird die Kranebitter
Allee für den Verkehr stadtauswärts Rich
tung Westen ab dem Kreisverkehr Techni
kerstraße auf eine Länge von etwa 80 Meter
gesperrt. Eine Umfahrung des Baustellen
abschnittes ist über die parallel verlaufende
Nebenfahrbahn jederzeit uneingeschränkt
möglich. Der Verkehr stadtauswärts wird
somit sicher am Baufeld vorbeigeleitet und
anschließend wieder auf die reguläre Fahr
bahn geführt. Das Rechtsabbiegen für den
stadtauswärts fahrenden Verkehr sowie das
Linksabbiegen für Fahrzeuge, die stadtein
wärts unterwegs sind, ist an der Kreuzung
Kranebitter Allee/Technikerstraße während
der gesamten Bauzeit uneingeschränkt
möglich.
wie Richtung Zirl – möglich, um eine rei
bungslöse Verkehrsführung jederzeit si
cherzustellen.
Südring
Ab 7. Juli startet die zweite Bauphase am
Innsbrucker Südring mit Gleisbau und
dem Ausbau der Haltestelle Cineplexx. Der
Straßenbahnverkehr ist in diesem Bereich
nur eingeschränkt möglich – Linien 1, 6
und STB fahren teilweise im Schienener
satzverkehr. Mehr dazu auf Seite 28.
Sanierung Abwasserkanal
Die IKB entsorgt in Innsbruck verlässlich
das Abwasser. Dazu wird das bestehen
de Leitungsnetz instand gehalten bzw.
laufend ausgebaut, so jetzt im Bereich
Zeughausgasse bis Bozner Platz. Die Sohl
schalen im bestehenden Abwasserkanal
werden von Juni bis Mitte Dezember 2025
saniert. Die Arbeiten finden zur Gänze gra
benlos statt, die Beschickung der unterir
dischen Arbeitsstätten erfolgt über sechs
vorhandene Einstiegsöffnungen. MF
Fragen & Antworten
Fragen und Anregungen aller Art können
BürgerInnen 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
unter www.buergermeldungen.com anbringen.
Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen steht außerdem
ein Baustellenplan bereit, der kontinuierlich aktualisiert
wird. Fragen, die regelmäßig bei Baustellen gestellt
werden, werden in Form von Videos unter
www.ibkinfo.at/baustellenfaq2023 beantwortet.
Umleitungen
Für den Verkehr von der Autobahnabfahrt
bzw. Völs kommend in Richtung Stadt ist
die Abzweigung zur Kranebitter Allee vor
übergehend gesperrt. Eine Umleitung er
folgt über die B171b, Abzweig Völs. Die
B171b wird für die gesamte Dauer der Bau
arbeiten in beiden Richtungen jeweils mit
einer Fahrspur befahrbar sein, sodass der
Verkehrsfluss weitergehend gewährleistet
wird. Zudem ist das Abbiegen auf die B171
in beiden Richtungen – Richtung Stadt so
NHOFER
in dieser
Zeit konstant für Sie zur Verfügung
Unsere Gastronomiebetriebe bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
Mit unsteten
sechs
Frische,
Qualität
undDigibonAkzeptanzpartnern
Nahversorgung im Herzen der
zu
stehen.
Wie
immer
sind wir
für unsere
Kunden mit
im Haus, kann man sein Mittagessen täglich woanders vergünstigt genießen.
Und
obendrein
bietet
unsere
Stadt ist seit jeher unsere große
Stärke.
Wir sind bestrebt
frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier.
Sonnenterrasse am Innufer, mit Blick auf Mariahilfzeile und Nordkette
einenunsteten
außergewöhnlichen
in
in dieser
Zeit konstant fürSchauplatz
Sie zur Verfügung
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
der Sommerzeit.
zu stehen. Wie immer sind wir für unsere Kunden mit
Baustellenüberblick im Juli
© M. FREI
Unsere BäuerInnen bieten aktuell selbstproduzierte Frischeprodukte aus der unmittelbaren Region. Schließen
Sie den Lebensmittelkreislauf mit Bedacht auf den CO²Ausstoß und kaufen
Sie regional.
Für die Grillsaison
Unsere
Markthalle
ist neben Fleisch auch ein hochwertiges Angebot an Fischprodukten bei uns erhältlich, sowie hochwertige
Frische, Qualität und Nahversorgung im Herzen der
Unsere
Markthalle
Grillgewürze.
Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt
INNSBRUCK INFORMIERT
39