Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.7

- S.7

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_07
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
„Mit dem Innsbrucker Ferienzug bieten wir ein buntes,
spannendes Programm für alle Kinder zwischen vier
und 14 Jahren. So können unter anderem verschiedenste
Sportarten ausprobiert und Veranstaltungen im Bereich der
Wissenschaft besucht werden und sogar Theaterluft kann
geschnuppert werden. Mit vielen weiteren kindgerechten
Angeboten sorgen wir dafür, dass die Ferien bestimmt nicht
langweilig werden! Vielen Dank an alle Mitarbeitenden und
Veranstaltenden, die das vielfältige Angebot ermöglichen.“

zum Ausprobieren am Samstag, den 5 . Juli,
von 10 .00 bis 17 .00 Uhr beim Einkaufszentrum DEZ (Westparkplatz) statt!

Ferienzug: Alles einsteigen!
Der Innsbrucker Ferienzug ist seit mehr als 30 Jahren eine wichtige Plattform
für Freizeitaktivitäten in der schulfreien Zeit. Eva Körber-Pichler vom Referat
Generationenförderung und Projekte im Interview zum Innsbrucker Ferienzug.

Körber-Pichler: Letzten Sommer hatten
wir knapp 3 .700 Anmeldungen . Heuer hat
es uns gefreut, dass wir gleich am ersten Tag 1 .700 Anmeldungen verbuchen
haben können . Das ist natürlich ein sehr
hohes Aufkommen, aber keine Sorge: Es
gibt genug Sitzplätze für alle und es lohnt
sich auf jeden Fall kontinuierlich hineinzuschauen .

Gibt es ein „Ferienzugpferd“?
Veranstaltungen mit besonders
vielen Anmeldungen?
Körber-Pichler: Das kann man gar nicht
genau sagen! Wir haben natürlich lang-

Frau Körber-Pichler, welche
Aufgaben hat die Lokführerin
des Ferienzugs?
Eva Körber-Pichler: Ich darf den ganzen
Ferienzug organisatorisch begleiten . Einerseits akquiriere ich die VeranstalterInnen – freue mich aber auch, wenn sich Interessierte proaktiv bei uns melden, die dabei
sein wollen, und stehe als Ansprechpartnerin zur Verfügung . Mir ist dabei ganz wichtig, offen für Wünsche der Kinder zu sein .
Ein Schwerpunkt im Ausbau des Angebots
liegt sehr stark auf der Barrierefreiheit, damit wir mehr inklusive Veranstaltungen anbieten können . Ganz wichtig ist, dass diese
auch kostengünstig sind, damit möglichst
viele Kinder daran teilnehmen können . Zusätzlich liegt bei mir die Kommunikation
mit den Veranstaltenden und den Eltern
gleich wie die Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung im Vorhinein .

Wie oft fährt der Ferienzug
im Jahr ab?
Körber-Pichler: Der Ferienzug fährt viermal im Jahr – in den Semesterferien, den
Osterferien, den Sommerferien und seit
letztem Jahr ebenfalls in den Herbstferien!
12

INNSBRUCK INFORMIERT

Innerhalb der Ferien haben wir einen sehr
dichten und vielfältigen Fahrplan: Alleine
in diesen Sommerferien können wir mehr
als 480 Veranstaltungen anbieten .

Wie viel kostet eine Fahrkarte?
Körber-Pichler: Das ist unterschiedlich .
Es gibt viele Gratisfahrten, zu denen man
ohne Anmeldung hingehen kann . Dann
hängt es von den Veranstaltungen ab:
bei manchen stehen größere Institutionen dahinter, bei anderen Einzelpersonen oder kleine Unternehmen . Insgesamt
ist uns wichtig, dass das Angebot günstig
verfügbar ist . Die Stadt Innsbruck übernimmt deshalb auch einen großen Teil der
Kosten .

Wie wird der Fahrplan
zusammengestellt?
Körber-Pichler: Uns sind möglichst vielseitige Angebote wichtig, die die Altersspanne von vier bis 14 Jahren gut abdecken – da
bauen wir kontinuierlich weiter aus . Auch
inhaltlich ist für jeden Geschmack etwas
dabei, seien es verschiedene Sportarten,
Veranstaltungen im Bereich der Wissenschaft oder im Freien . Lässige Indoor-An-

gebote oder Ausflüge für die ganze Familie
runden unser Programm ab .
Terminlich achten wir auf eine gute Verteilung unter Berücksichtigung der Schließzeiten der diversen Einrichtungen . Deswegen legen wir z . B . viele Veranstaltungen in
die beiden letzten Wochen der Sommerferien .

Auf welche Stationen können
sich die Kinder diesen Sommer
besonders freuen?
Körber-Pichler: Ich bin sehr befangen – mir
gefallen alle! Es kommt darauf an, wo der
Interessensschwerpunkt liegt . Heuer können wir viele neue Veranstaltungen anbieten, von ganzwöchigen Angeboten, bei
denen Kinder eine neue Sportart ausprobieren können, über wissenschaftliche Experimente in Physik, Chemie, Molekularbiologie oder auch molekulare Küche, dem
Kennenlernen der Natur bis hin zu Theater-Workshops und vielem mehr . Beim Ferienzug gibt es immer vielseitige Angebote
zu unterschiedlichen Themenwelten! Eine
Station, die auf jeden Fall besucht werden
sollte, ist die Eröffnungsfeier . Sie findet als
großes Familienfest mit vielen Angeboten

© C . FORC
HER

© F .BÄR

Eva Körber-Pichler vom Referat Generationenförderung
und Projekte organisiert den städtischen Ferienzug:
zahlreiche spannende Veranstaltungen für Innsbrucks
Kinder in den Ferien.

Wie hoch ist das durchschnittliche
Fahrgastaufkommen des Ferienzugs?

Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr

jährige VeranstalterInnen, die traditionell
viele Fahrgäste anziehen . Unabhängig
davon haben wir aber auch heuer wieder Veranstaltungen, die wir zum ersten
Mal anbieten und die jetzt schon auf sehr
großes Interesse stoßen . Ich kann nur raten, sich das Programm anzuschauen!

Wie kann man eine Fahrt
mit dem Ferienzug buchen?
Körber-Pichler:

Gemma
Kofel!

Auf

www .ferienzug-

innsbruck .at gibt es das ganze Programm
inklusive Anmeldemöglichkeiten und eine
Übersicht der freien Plätze . Für Unterstützung oder Beratung stehen wir natürlich
gerne zur Verfügung . Bitte rufen Sie das Ferienzug-Team einfach an, kontaktieren Sie es
per Mail oder kommen Sie persönlich vorbei .
Dann finden wir gemeinsam die passenden
Verbindungen! Auch bei der Eröffnungsveranstaltung im DEZ stehen wir gerne bereit –
für Fragen und Anmeldungen . FB

ten- &e:
n
e
d
u
t
S
entag
S e n i o r ienstags

d
ts der
gs und
M o n t a a t t a u f T i c ke f ü r
n
ab
50 % R cherkofelbahnioren
s
e
t
S
d
Pa
ten un
Studen

INNSBRUCK patscherkofelbahn.at
INFORMIERT
13