Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.1

- S.18

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_01
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtleben

Umstellung in der
Abfallentsorgung

Silvester in 3D

Neues System, viele Vorteile
Eine weitere Neuerung betrifft die Inhalte
des Gelben Sacks und der Gelben Tonne.
Zukünftig werden alle Leichtverpackungen (Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Getränkekartons etc.) und Metallverpackungen (Konservendosen, Joghurtdeckel,
Tierfutterdosen etc. ) gemeinsam in die-

Oticon
Intent 4
passt
zu mir.

IC
NOV
JOVA
IJEL
DAN
MUS
URIS
K TO

sen gesammelt. Die Neuerungen bei der
Umstellung haben den Vorteil, dass in Österreich ein einheitliches Sammelsystem
etabliert wird und effizienter sortiert und
recycelt werden kann. Durch das Sammeln werden für den Einzelnen die Wege
zur Wertstoffsammelinsel reduziert. Aus
den gesammelten Verpackungen werden
neue Verpackungen bzw. andere Produkte hergestellt. Zusätzlich verringert das
Einwegpfand das sogenannte Littering
Problem - das unachtsame Wegwerfen
von Abfall in die Umwelt. Das spart wertvolle Rohstoffe und Energie. Weitere Informationen unter www.innsbruck.gv.at/
umstellung-abfall. KR

RUC

eine Übergangsfrist gibt. Getränkeverpackungen ohne Pfandsymbol dürfen noch
bis 31. Dezember 2025 verkauft werden.
Achten Sie daher unbedingt auf das Pfandsymbol auf der Verpackung. Getränkeverpackungen ohne Pfandsymbol können wie
bisher entsorgt werden.

4 Fassaden – 4 Künstler –
9 Tage: Der Jahreswechsel
wird mystisch, bunt und
unvergesslich.

NSB

D

as Einwegpfand betrifft alle Getränke in Kunststoffflaschen und
Metalldosen mit einem Volumen
zwischen 0,1 und 3 Liter. Ausgenommen
sind dabei Milchprodukte, Sirupe und medizinische Produkte. Die Pfandhöhe auf
Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall beträgt 25 Cent. Dieses
wird beim Einkauf eingehoben und bei der
Rückgabe rückerstattet. Alle EinwegpfandGebinde sind mit dem österreichische
Pfandlogo und einem Barcode gekennzeichnet. Über diesen erhält man entweder bei Rücknahmeautomaten oder manuell bei HändlerInnen sein Geld zurück.
Dies allerdings nur, wenn sich das Etikett
noch auf den Flaschen befindet und die
Flasche oder Dose unzerdrückt und leer
ist. Gemeinsam in der Gelben Tonne oder
dem Gelben Sack werden ab dem Jahreswechsel sämtliche Leicht- und Metallverpackungen, auf die es kein Pfand gibt, gesammelt. Wichtig ist zu beachten, dass es

L

ichtkunst, Musik und Tiroler Traditionen verwandeln die Stadt in eine
funkelnde Bühne. Highlights sind die
3D-Fassadenprojektionen an der Hofburg,
dem Dom zu St. Jakob, bei der Häuserzeile Mariahilf sowie Kunstwerke von Innsbrucker VolksschülerInnen am Stadtturm. Für
Familien bietet das „Kindersilvester“ am
30. Dezember ein buntes Programm mit
Musik, Theater und kreativen Workshops.
In der Silvesternacht sorgen Livemusik vor
der Hofburg und ein beeindruckendes Feuerwerk auf der Seegrube für magische Momente, während das „Silvesterbeats“ im

© IN

Ab 1. Jänner 2025 gibt es Umstellungen bei der Abfallentsorgung.
Neben der Einführung des Einwegpfandes auf Kunststoffgetränkeflaschen
und Getränkedosen werden Leicht- und Metallverpackungen künftig
gemeinsam gesammelt.

Die Stadt Innsbruck lädt vom 29. Dezember
2024 bis 6. Jänner 2025 zu einem
außergewöhnlichen Jahreswechsel ein.

Congress NachtschwärmerInnen begeistert.
Zum Ausklang lockt die erste Jännerwoche

mit stimmungsvollen Inszenierungen der
Tiroler Rauhnächte im Waltherpark. DJ

Hören was für
mich wichtig ist.

TM

BrainHearing-TechnologieTM
Bluetooth® LE Audio Technologie
Lange Akkulaufzeit

Oticon
Intent 4

− 40 %
t

J et z t A n g e b o
sichern!

neuroth.com

34

INNSBRUCK INFORMIERT

Wir sind für Sie da.
Ihre Neuroth-Fachinstitute Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 40 · Tel.: 0512/566 015
und Museumstraße 22 · Tel.: 0512/588 927
Gratis Service-Hotline: 00800 8001 8001

QR-Code
scannen &
Termin online
buchen

*Aktionsbedingungen unter neuroth.com/oticon-intent

INNSBRUCK INFORMIERT

35