Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.7
- S.19
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
zu effizienten Lösungen gegen Ressourcenverschwendung reichen die geplanten
Maßnahmen.
Nachhaltiger Tourismus im Einklang
mit der Bevölkerung wird noch mehr im
Städte
tourismus der kommenden Jahre Einzug halten. Mit der Aufwertung des
Congress- und Messestandortes, der Entwicklung einer Start-up-Kultur sowie einem Fokus auf Betriebsansiedlungen soll
es zu einer nachhaltigen Wirtschaftsstandorts-Entwicklung kommen.
Das Thema Sicherheit kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz: Von der
Schulwegsicherheit bis hin zu konkreten
Sicherheitszonen und Maßnahmen oder
dem Zivil- und Hochwasserschutz reichen
die beabsichtigten Vorhaben.
Kultur, Natur, Sport
Ein Fokus wird auf die Förderung des
Sport- und Bewegungsangebotes gelegt.
Gelingen soll dies mit einem Bekenntnis
zum Breiten- sowie Spitzensport, der För-
derung des Nachwuchses und dem Ausbau der Infrastruktur.
Darüber hinaus soll Innsbruck zu einem
aktiven und attraktiven Naherholungsraum weiterentwickelt werden. Auch Tierschutzmaßnahmen werden angegangen.
Neben Hundewiesen und Gassisackerln
bis hin zu Kooperationen mit dem Tierschutzverein sowie der tierärztlichen Versorgung sind Initiativen geplant.
Mit dem Leitsatz „Kulturräume erhalten
und neue schaffen“ werden die Kulturförder- und Unterstützungsmaßnahmen, die
bereits in der Kulturstrategie 2030 festgelegt sind, weiter fortgeschrieben. Dem
Thema „Feiern im öffentlichen Raum“ ist
ein eigenes Unterkapitel gewidmet, was
die Notwendigkeit von Maßnahmen in diesem Bereich unterstreicht.
Zum Nachlesen
Das gesamte Arbeitspapier findet sich
online unter www.ibkinfo.at/zukunfts
vertrag-2024-2030 KR
DEINE
OPTISCHEN
SONNENGLÄSER.
UNSER
Kurz und knapp
In Innsbruck wurde am 14. und
28. April 2024 gewählt. Seit 16. Mai
steht die neue Stadtkoalition. Sie
besteht aus JA – Jetzt Innsbruck,
Grünen und SPÖ. Im Stadtsenat sind
Bürgermeister Ing. Mag. Johannes
Anzengruber, BSc (Ja – Jetzt Innsbruck), der 1. Vizebürgermeister
Georg Willi (Grüne), die 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr (SPÖ),
Stadträtin Mag.a Mariella Lutz (JA –
Jetzt Innsbruck), Stadträtin Janine
Bex, BSc (Grüne) als ressortführende
Mitglieder vertreten. Am 3. Juni 2024
wurde der gemeinsame Zukunftsvertrag im Haus der Musik Innsbruck
(HDMI) vorgestellt.
JETZT
GRATIS:
GESCHENK.
1 PA AR EINSTÄRKENSONNENGLÄSER
IN IHRER
DIOPTRIEN-STÄRKE! *
Sie bezahlen nur
die Sonnenbrille.
* Einstärken Sonnengläser in braun, grau oder grün bis 6/2 dpt
im Wert von €79,-. Gültig bis 27.07.2024
M I L L E R
D I E
FAC H O P TI K E R- K E T TE
12x in Tirol