Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.6

- S.20

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Markthalle Innsbruck

Markthalle als Bühne für Kunsthandwerk
Neun Mal im Jahr, von Oktober bis Juni, findet der Kunsthandwerksmarkt in der Markthalle statt. An jedem
ersten Freitag im Monat verwandelt sich die Westhalle ab 14.00 Uhr in ein
buntesMarkthalle
& kreatives Schaufenster.
Unsere
Ob Genähtes, Gefilztes, Schmuck, Deko, Kleidung, Holzprodukte, Praktisches oder Außergewöhnliches … das
Frische, Qualität und Nahversorgung im Herzen der
vielfältige Angebot der Kreativen unter uns ist bemerkenswert.
Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt
dieser unsteten
Zeitregelmäßig,
konstant für Sieum
zur Verfügung
Diesen Kunsthandwerksmarkt nützen viele Kunst-HandwerkerInnen, oftinwiederholt
und
im
zu
stehen.
Wie
immer
sind
wir
für
unsere
Unsere
Markthalle
Herzen der Stadt ihre Kreationen darzubieten. Kommen Sie uns besuchen
und lernen
Sie die MenschenKunden
hintermit
frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier.
den Produkten kennen. Am Freitag, 6. Juni, findet der letzte Markt vor der Sommerpause statt!

Folgen
Sie unsund
auf unseren
Social Media
Frische,
Qualität
Nahversorgung
imKanälen.
Herzen der

Und, noch etwas Besonderes für den Vatertag gesucht? Regionale Spezialitäten,
internationale
StadtÖffnungszeiten:
ist seit jeher
unsere große Raritäten
Stärke. Wir und
sind bestrebt
feine Handelswaren sind bei uns erhältlich. Zudem begeistert eine herzhafte
Gastronomie
alle
BesucherInnen.
in dieser
unsteten
Zeit
konstant
für
Sie
zur
Verfügung
Handel:
Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr,
Auf der nordseitig ausgerichteten Sonnenterrasse, direkt am Innufer,zumit
BlickWie
aufimmer
die7:00
Mariahilfzeile
undKunden mit
stehen.
sind
wir Uhr
für unsere
Sa
– 13:00
Nordkette, findet Ihr Besuch bei uns einen kulinarischen Ausklang. frischen,
Gastronomie:
8:00
– 22:00
gesunden
und
gutenUhr
Lebensmitteln hier.
Bauernmarkt:
Mounseren
– Sa 7:00Social
– 12:00Media
Uhr Kanälen.
Sie uns auf
Die UnternehmerInnen der Markthalle freuen sich auf Ihren Besuch!Folgen

Allgemeine Öffnungszeiten 2025
Öffnungszeiten:
Handel:
Mo. bis Fr., 7.00–18.00 Uhr und Sa., 7.00–13.00 Uhr Handel:
Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr,
Gastronomie: Mo. bis Sa., 7.00–22.00 Uhr
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
  markthalle-innsbruck.at
Bauernmarkt: Mo. bis Sa., 7.00–12.00 Uhr
Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr
Kunsthandwerksmarkt: Fr. 6. Juni 2025, 14.00–18.00 Uhr
Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr

@Markthalle Innsbruck
@markthalleinnsbruck
www.markthalle-innsbruck.at

  markthalle-innsbruck.at

Bürgerservice & SeniorInnenbüro

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für die
Schwerpunktberatung im Bürgerservice!
Profitieren Sie von individueller Beratung
zu folgenden Themen:
- Förderungen (z.B. Handwerkerbonus)
- ID-Austria
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen mit
wertvollen Informationen und
Unterstützung zur Seite.
Jetzt Termin vereinbaren!

38

INNSBRUCK INFORMIERT

Neues Rathaus
(Zentraleingang in den RathausGalerien)
Tel.: +43 512 5360 8000
E-Mail: post.buergerservice@innsbruck.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00–17.00 Uhr, Fr., 8.00–12.00 Uhr
Stadtteilbüro Igls und Vill
Hilberstraße 15, Öffnungszeiten: Dienstag, 7.30–10.00 Uhr

Fundservice
Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastür)
Tel.: +43 512 5360 8149, E-Mail: post.fundservice@innsbruck.gv.at
www.fundamt.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00–12.00 Uhr
Seit 14. April 2025 sind mit einem Wert von je über 100 Euro
drei Geldbeträge, eine Geldtasche, ein Fotoapparat, ein
Handy, ein Citybike, ein Kulturbeutel, eine Uhr, eine Brosche und zwei Ringe abgegeben worden.

Baustellenüberblick im Juni

I

n der Conradstraße führt die IKB ab
10. Juni bis voraussichtlich Mitte Dezember von der Falkstraße bis zum
Claudiaplatz Arbeiten für Kanal, Wasser,
Strom und Internet durch. Die TIGAS erneuert in diesem Zuge die Gasleitungen.
Außerdem wird das Straßenbahngleis in
diesem Abschnitt von der IVB erneuert
und der Straßenraum wird von der Stadt
neugestaltet. In der ersten Bauphase
kommt es zu Einschränkungen in den Seitenstraßen Sennstraße, Gutenbergstraße
und Falkstraße. Ab Beginn der Sommerferien am 7. Juli wird die Conradstraße gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Sicherheitsausbau Rechenhofweg

Neubau Rauchmühlbrücke

Ab 10. Juni laufen die Bauarbeiten für den
Sicherheitsausbau am Rechenhofweg. Der
Abschnitt zwischen Finkenbergweg und
Schönblickweg ist für die gesamte Bauzeit bis Ende Oktober 2025 vollständig
gesperrt – auch für Fuß- und Radverkehr.
Der Abschnitt Schweinsbrücke bis Finkenbergweg bleibt für FußgängerInnen und
RadfahrerInnen geöffnet, ist jedoch für
den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine
Umleitung für den Rad- und Fußverkehr ist
eingerichtet.

Ende Mai haben die ÖBB mit dem Neubau der Rauchmühlbrücke in Innsbruck
begonnen. Während der rund einjährigen Bauzeit steht auf der Hallerstraße pro
Fahrtrichtung nur eine Spur zur Verfügung –
es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Im
Jänner 2026 ist zudem eine Sperre der
Bahnstrecke mit Schienenersatzverkehr
geplant. MF

Wasser und Internet

Fragen & Antworten

Im Bereich Canisiusweg 121 bis 125 erneuert die IKB ab 2. Juni 2025 das bestehende Leitungsnetz für Wasser und Internet.
In mehreren Bauphasen werden zunächst
die Leitungen verlegt, anschließend erfolgen Asphaltierungsarbeiten an Straße und
Gehweg. Die Sackgasse bleibt beidseitig
bis zum jeweiligen Baufeld befahrbar, zu
Fuß oder mit dem Fahrrad (schiebend) ist
der Durchgang jederzeit möglich. Die Arbeiten dauern bis Ende 2025. Im Bereich
Klammstraße 33 erweitert die IKB ihr Glasfasernetz. Die Bauarbeiten finden im Juni
2025 statt. Die Klammstraße bleibt durchgehend befahrbar, es kann jedoch zu kurzen Wartezeiten kommen.
Zwischen den Häusern 61 und 67 in der
Gumppstraße errichtet die Stadt Innsbruck seit 19. Mai einen neuen Gehsteig.
Während der Arbeiten steht ein provisorischer Gehweg zur Verfügung. Der Fahrzeugverkehr wird südlich der bestehenden
Verkehrsinseln umgeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 3. Juli 2025.

Fragen und Anregungen aller Art können
BürgerInnen 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
unter www.buergermeldungen.com anbringen.
Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen steht außerdem
ein Baustellenplan bereit, der kontinuierlich aktualisiert
wird. Fragen, die regelmäßig bei Baustellen gestellt
werden, werden in Form von Videos unter
www.ibkinfo.at/baustellen-faq-2023 beantwortet.

www.schuelerhilfe.at
Die Nachhilfe / 7x in Tirol
INNSBRUCK INFORMIERT

39