Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.6

- S.19

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen

Innsbruck trauert um …

Wir haben uns getraut ...
Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Ehepaare.

5. April 2025
Mag.rer.soc.oec. Claudia Barbara Ellmerer und
Bernhard Sigmund Haas, beide Innsbruck
25. April 2025
Sabine Dagmar Flossman, Innsbruck, und
Christopher Gerhard Siller, Mutters
Mag.iur. Rafaela Anne Maria Hosp und Dr.med.
univ. Thomas Klaus Walter Lukas Pichler,
beide Innsbruck
26. April 2025
Lisa-Maria Raschbichler und David Bante,
beide Innsbruck,
Gudrun Elfriede Mair und Dipl.-Ing. Winfrid
Berger, beide Innsbruck
İclal Alpay und Ishak Gökkaya, beide
Innsbruck
2. Mai 2025
Anke Schenk und Dr.med.univ. Georg Andreas
Weinlich, beide Innsbruck
Petra Hechenberger, BSc und Mestre José
Pedro Basso e Mota, beide Innsbruck
Sabine Gastl, Roppen und Mike Erwin Mathoi,
Innsbruck
Fatjona Kanapari MA und Mag.iur.Mag.iur.rer.
soc.oec. Daniel Marek BSc MSc EBA, beide
Innsbruck
9. Mai 2025
Magdalena Reitmeir und Daniel Kuhn, beide
Innsbruck
10. Mai 2025
Milena Maria Eberharter und Valentin
Andreas Fink, beide Innsbruck
Linda Marlene Maria Eppacher, Innsbruck und
David Vock, Scharnitz
Lisa Karoline Zimmermann und Florian
Corzelius, beide Innsbruck
Laura Maria Ruef und Tobias Michael Told,
beide Innsbruck
Dr.iur. Helene Salcher, Innsbruck und Mag.iur.
Andreas Peter Wabro, Loosdorf
16. Mai 2025
Jennifer Gerda Mair, BA, und Johannes Karl
Raitmair, MSc, beide Kematen in Tirol
9. Mai 2025
Gertrude Renate Schwanninger und Josef
Heinrich Ludwig Soldan, beide Innsbruck
Andrea Christine Lichtfuss und Mag.rer.soc.
oec Mag.iur.rer.oec. Dr.iur. Frederick Pfeifer,
beide Innsbruck
Enikö Veronika Aklan und Markus
Niederwanger, beide Innsbruck
Mag.phil. Cornelia Theresa Fuchs und
Dr.med.univ. Lorenz Michael Pammer, beide
Innsbruck

36

INNSBRUCK INFORMIERT

Alles Gute den Jubelpaaren!
GNADENES HOCHZEITSJUBILÄUM:
Götsch Ingeborg und Dr. Gottfried (21.5.)
EISERNES HOCHZEITSJUBILÄUM:
Rauscher Ingeborg und Heinrich (7.5.)
DIAMANTENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Oberst Karoline und Dr. Ulrich (3.4.)
Guggenberger Agnes und Josef (3.4.)
Margreiter Gerhild und Dr.med. Wolf
Dieter(7.5.)
Dietrich Brigitte und Werner (8.5.)
Plattner Edith und Heinrich (8.5.)
Werwitz Gertraud und Kurt (10.5.)
Weger Margit und Arnold (15.5.)
Hangl Maria und Hansjörg (17.5.)
Knapp Dietlinde und Eckhard (28.5.)
Peer Ilse Maria und Helmut (28.5.)
Santa Ingeborg und Karl (28.5.)
Lener Brigitte und Siegfried (28.5.)
Raich Maria-Theresia und Helmut (29.5.)
Lahartinger Rosa Maria und Erich (31.5.)
GOLDENES HOCHZEITSJUBILÄUM:
Egger Irmgard und Richard (26.3.)
Schiffmann Annemarie und Josef (4.4.)
Raas Judith und Hans (3.5.)
Schweigreiter Margarete und Kurt (3.5.)
Heis Margit und Anton (7.5.)
Kernbichler Helga und Hermann (14.5.)

Kleinrubatscher Christine und Walter
(16.5.)
Nogler Helena und Herbert (16.5.)
Wieser Veronika und Peter (16.5.)
Ecker Johanna und Alfred (17.5.)
Treml Christine und Ferdinand (17.5.)
Hoffmann Durdijana und Peter (21.5.)
Jäger Irene und Egon (21.5.)
Gaber Margret und Dr. Othmar (23.5.)
Klingler Christine und Werner (23.5.)
Riedmann Rosa und Bernhard (23.5.)
Kirchmair Monika und Gerhard (24.5.)
Mitterer Brigitte und Ernst (24.5.)
Wackerle Rosmarie und Dipl.-Päd.
Gottfried (24.5.)
Winterle Lydia und Bernhard (24.5.)
Raich Dietlinde und Johannes (28.5.)
Rastner Marianne und Adolf (30.5.)
Schiener Philomena und Hans (30.5.)
Heinisch Christine und Reinhold (31.5.)
Straznicky Birgit und Andre (31.5.)
Perfler Hildegard und Hubert (31.5.)
Gartlacher Renate und Hermann (31.5.)

Hinweis: Alle Beiträge zu Jubiläen und hohen Geburtstagen sowie Blitzlichter aus dem Stadtmagistrat finden sich online unter www.ibkinfo.at

Bitte melden!
Paare mit Jubelhochzeit, also Jubelpaare, die mindestens 50, 60
oder mehr Jahre verheiratet, zumindest die letzten 25 Jahre mit
gemeinsamem Wohnsitz in Tirol gemeldet sind und beide die
EU-Staatsbürgerschaft besitzen, erhalten vom Land Tirol eine
Jubiläumsgabe. Diese Gabe (750 Euro zur Goldenen, 1.000 Euro zur
Diamantenen und 1.100 Euro zur Gnadenhochzeit) muss über die
Gemeinde beantragt werden. Deshalb werden Paare mit Jubelhochzeit
sowie Jubiläums-Geburtstagskinder (100 Jahre und älter) gebeten,
sich zu melden. Neben den Gratulationsbesuchen gibt es 2025 auch
wieder die großen Hochzeitsjubiläumsfeiern. KR
Kontakt
Evelin Weniger
Telefon +43 512 5360 2311
E-Mail evelin.weniger@innsbruck.gv.at

April 2025
Gerald Erbl, 39 (1.4.)
Hermann Gartlacher, 74 (1.4.)
Dr. Veronika Huber, 80 (1.4.)
Sahira Al Ammal, 92 (1.4.)
Josefine Irmgard Huter, 88 (2.4.)
Maria-Luise Illchmann, 93 (2.4.)
Traute Peichär, 93 (2.4.)
Josef Schmied, 78 (2.4.)
Rudolf Telfner, 92 (2.4.)
Ing. Wolfgang Eichinger, 77 (3.4.)
Mathilde Kammerer, 100 (3.4.)
Anne-Maria Suitner, 68 (4.4.)
Waltraud Federa, 81 (5.4.)
Josef Wurzer, 92 (5.4.)
Friederike Zugaj, 86 (5.4.)
Isolde Maria Juen, 94 (6.4.)
Hannes Knapp, 55 (6.4.)
Hermann Mauracher, 76 (6.4.)
Doris Obermoser, 69 (6.4.)
Maria Schuh, 76 (6.4.)
Samir Abou El-Ghar, 80 (7.4.)
Ferdinand Habicher, 75 (7.4.)
Mathilde Holzmann, 93 (7.4.)
Alois Kathrein, 98 (7.4.)
Michael Franz László, 57 (7.4.)
Robert Andreas Netzer, 54 (7.4.)
Annelore Winkler, 83 (7.4.)
Armin Sijerčić, 32 (8.4.)
Maria Antonia Nothegger, 95 (8.4.)
Johann Sparber, 78 (9.4.)
Harald Manfred Weber, 56 (9.4.)
Marina Alberti, 59 (10.4.)
Albin Franz Schneider-Kahre, 80 (10.4.)
Emilie Gertraud Mair, 97 (11.4.)
Brigitte Leitner, 70 (11.4.)
Siegfried Schneider, 85 (11.4.)
Ljubinko Stevanović, 55 (11.4.)

Martina Geroldinger, 68 (12.4.)
Barbara Pia Heller, 56 (12.4.)
Durdiye Aydin, 65 (13.4.)
Herta Rhomberg, 89 (13.4.)
Ingeborg Schuchter, 95 (13.4.)
Georg Stelzer, 74 (13.4.)
Walter Weidner, 75 (13.4.)
Anna Eller, 84 (14.4.)
Waltraud Moser, 78 (14.4.)
Zorica Penčić, 44 (14.4.)
Egon Büchele, 83 (15.4.)
Maximilian Gamper, 83 (15.4.)
Jusuf Hajdukalic, 80 (15.4.)
Hannelore Schütze, 80 (15.4.)
Sandra Hofer, 40 (15.4.)
Brigitte Maria Rutzinger, 75 (16.4.)
Edgar Gerd Aichwalder, 85 (16.4.)
Robert Deschmann, 54 (16.4.)
Herbert Pinter, 80 (16.4.)
Christine Prünster, 91 (16.4.)
Lucas Oliver Wedam, 30 (16.4.)
Jutta Jakob, 70 (16.4.)
Ingrid Anna Maria Gantner, 75 (17.4.)
Rupert Monz, 68 (17.4.)
Maria Anna Peintner, 90 (17.4.)
Marianne Eller, 83 (18.4.)
Barbara Hackl, 83 (18.4.)
Christian Raß, 76 (18.4.)
Helga Schwabegger, 82 (18.4.)
Hermine Leopoldine Zimmer, 96 (18.4.)
Gülhatun Peker, 58 (18.4.)
Egon Überegger, 87 (19.4.)
Thomas Meusburger, 39 (19.4.)
Franziska Reindl, 96 (19.4.)
Franz Bichler, 99 (20.4.)
Margaretha Adelheid Grün, 91 (20.4.)
Ing. Otto Lunner, 93 (20.4.)
Gertrud Putzer, 89 (20.4.)

Rita Antonia Gasser, 92 (21.4.)
Harald Jaklitsch, 89 (21.4.)
Helga Saller, 98 (21.4.)
Christian Schafferer, 65 (21.4.)
Kurt Waldegger, 90 (21.4.)
Samuel Rainer, 21 (21.4.)
Kamer Ünlü, 96 (22.4.)
Doris Lassnig, 62 (22.4.)
Dkfm. Dr. Leonhard Lang, 94 (23.4.)
Berta Probst, 91 (23.4.)
Herlinde Hedwig Habitzel, 84 (24.4.)
Laura Hedwig Linser, 46 (25.4.)
Dr. Helmut Griesmacher, 93 (25.4.)
Christine Ingenhaeff, 82 (25.4.)
Maria Anna Rampl, 97 (25.4.)
Gudrun Delorenzo, 89 (26.4.)
Ronald Schneider, 96 (26.4.)
Gerda Ida Rosamunde Gruber, 82 (27.4.)
Maria Krismer, 85 (27.4.)
Theresia Prenner, 92 (27.4.)
Johann Stifter, 89 (27.4.)
Karl Dür, 86 (28.4.)
Andreas Jäger, 43 (28.4.)
Herwig Peychär, 92 (28.4.)
Helga Moser, 91 (29.4.)
Radojka Vogt, 62 (29.4.)
Gerhard Donninger, 81 (30.4.)
Gerhard Flögel, 64 (30.4.)
Elmar Ganspöck, 72 (30.4.)
Brigitte Kerschbaumer, 69 (30.4.)
Johannes Seyer, 64 (30.4.)

Ein Wegweiser
für Friedhöfe
Wo liegt mein Uropa begraben? Wo finde ich das Grab
Nr. 16/230–231? Wo fand die
Beisetzung meiner Bekannten
statt? Eine Web-Applikation des
städtischen Referats Friedhöfe
erleichtert BürgerInnen, Bestattungsunternehmen, SteinmetzInnen und Gärtnereien den Zugang
zu dieser Information.
Die einfache Suche umfasst
aktuell rund 25.700 Gräber sowie
126.500 Verstorbene und ist unter
www.innsbruck.gv.at/grabsuche
abrufbar. AS
INNSBRUCK INFORMIERT

37