Innsbruck Informiert
Jg.2025
/ Nr.4
- S.21
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Die Stadtplanung informiert
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat in seiner Sitzung
am 27. März 2025 die Auflage folgender Entwürfe beschlossen:
Inn
rai
n
IN
N
Höttinger Au
Wilten
WI-B58
E
ntwurf des Bebauungsplanes
und Ergänzenden Bebauungsplanes Nr. WI-B58, Wilten, Bereich
Innrain 125-135, 2. Entwurf
Im Bereich der Wohnanlage Innrain 125135 ist parallel zur Bahntrasse die Errichtung von drei zusätzlichen vier- bis achtgeschoßigen Wohnhäusern mit Tiefgarage
geplant. Es entstehen insgesamt rund 52
geförderte Wohnungen und eine Erdgeschoßzone mit gemischten Nutzungen (Jugendzentrum, Café, Gemeinschaftsräume
etc.). Die beiden Bestandshäuser sollen erhalten und umfangreich saniert werden.
Für die Umsetzung des aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangenen Projektes erfolgt eine Änderung des Bebauungsplanes. Der gegenständliche 2. Entwurf
wurde aufgrund von Planungsänderungen
notwendig.
Die Auflagefrist für diesen Entwurf wird stunden im Stadtmagistrat Innsbruck,
III/Stadtplanung,
auf zwei Wochen herabgesetztSieglanger
Die Auf- Magistratsabteilung
4.
Stock
zur
allgemeinen
Einsicht auf.
lage erfolgt vom 1. April 2025
bis
ein- Mentlberg
schließlich 15. April 2025. Bitte ent- Detaillierte Informationen zu den aufnehmen Sie aktuelle Informationen der gelegten Entwürfen werden nach vorheriger Terminvereinbarung gegeben (teOnline-Amtstafel.
lefonisch unter +43 512 5360 4105 oder
Weiters wurde beschlossen:
+43 512 5360 4112).
• Erlassung einer Bausperre: Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau Personen, die in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben, und Rechtsträger, die in
im Stadtgebiet Innsbruck
der Gemeinde eine Liegenschaft oder einen
Einsichtnahme und Informationen:
Betrieb besitzen, haben das Recht, bis späDiese Einschaltung stellt eine rechtsun- testens eine Woche nach Ablauf der Aufverbindliche Information der Bevölkerung legungsfrist eine schriftliche Stellungnahund keine Kundmachung dar. Eine Ein- me zu den Entwürfen abzugeben.
sichtnahme ist online auf der Amtstafel
www.innsbruck.gv.at/amtstafel möglich, Für den Gemeinderat
wo auch die jeweilige Kundmachung zu fin- Dr. Robert Schöpf
den ist. Die Pläne liegen während der Amts- Baudirektor
WI-B58 (2. Entwurf)
40
INNSBRUCK INFORMIERT
Erlöschen von Grabbenützungsrechten
Erlöschen von Grabbenützungsrechten nach Zeitablauf; Zahl MagIbk/73497/FH-BS/1,
Zustellung gemäß § 25 Zustellgesetz bzw. § 29 der städt. Friedhofsordnung
D
er Stadtmagistrat Innsbruck, Amt
für Grünanlagen, Referat Friedhöfe, gibt bekannt, dass die Benützungsrechte an den Gräbern laut beiliegender Liste mit Ablauf der Zeiträume, für
die Grabgebühren bezahlt wurden, erloschen sind bzw. erlöschen. Die vorhandenen Grabeinrichtungen verfallen zugunsten der Stadtgemeinde Innsbruck und die
in den betreffenden Urnennischen beigesetzten Urnen werden in einem Urnensammelgrab beigesetzt.
Diese öffentliche Bekanntmachung ist
vom 1. April bis 29. April 2025 an der
Amtstafel des Stadtmagistrates Innsbruck
(Rathaus) bzw. den Anschlagtafeln bei den
städt. Friedhöfen angeschlagen. Ebenso
wird diese öffentliche Bekanntmachung in
der Zeitung Innsbruck informiert im April
2025 und im Internet veröffentlicht.
Einsprüche sind bis spätestens 27. Mai
2025 entweder persönlich oder per Post
beim Stadtmagistrat Innsbruck, Amt für
Grünanlagen, Referat Friedhöfe, 6020 Innsbruck, Fritz-Pregl-Straße 2, oder im Wege
automationsunterstützter Datenverarbeitung (per E-Mail an post@innsbruck.gv.at
oder mittels des unter www.innsbruck.gv.at
bereit gestellten Online-Formulars) einzubringen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie die mit der gewählten Übermittlungsart verbundenen Risiken (z. B.
Übertragungsfehler, Verlust des Schriftstückes) tragen.
Für den Stadtmagistrat
Mag. Alexander Legniti
Beilage zu Zl. MagIbk/99602/FH-BS/
Erlöschen von Grabbenützungsrechten nach Zeitablauf
Grabstätte
Zeitablauf
Letztverstorbener
Westfriedhof 5/201
16.04.2025
Leskoschek Helga, 2000
Westfriedhof 7/28-27
15.05.2025
Lorenz Katharina, 1986
Westfriedhof 8/21-19
08.05.2025
Nachtmann Horst Dieter, 2010
Westfriedhof B/215
23.05.2025
Opat Rosmarie, 2015
Westfriedhof F/98-99
26.03.2025
Fabro Pia, 1993
Westfriedhof Arkn-143/1
31.12.2002
Szydlowska Justyna, 1947
Westfriedhof Arkn-143/2
31.12.2002
Ostapowitsch Gregor, 1946
Westfriedhof Arkn-143/5
31.12.2002
Hosp Gabriele, 1919
Westfriedhof Arkn-143/6
31.12.2002
Vian Augusto, 1946
Westfriedhof Arkn-143/7x9
03.02.2022
Peller Hermine, 1963
Westfriedhof Arkn-143/8
31.12.2002
Javorivska Helene, 1947
Westfriedhof Arkn-143/10
31.12.2002
Osmulski Sofie, 1948
Westfriedhof Arkn-143/11
31.12.2002
Justschyschyn Demitr, 1949
Westfriedhof Arkn-143/12
31.12.2002
Petryka Johann, 1948
Ostfriedhof 19/24
01.04.2025
Stabler Johann, 1985
Ostfriedhof 22/131
07.11.2024
Mair Juliane, 1979
Ostfriedhof 32/63-64
23.12.2024
Haimbl Josef, 2014
Ostfriedhof 39/85
21.11.2024
Köck Hermann, 2014
Ostfriedhof 48/28
24.04.2025
Maldoner Maria, 1995
Ostfriedhof 51/76
16.11.2024
Reichl Maria, 1989
Ostfriedhof 58/115
10.04.2025
Lechner Walter, 2005
Ostfriedhof 61/17
07.10.2024
Jellinek Adorian, 1969
Ostfriedhof II-UH-6/412
26.12.2024
Riener Helene, 2014
Ostfriedhof II-UH-6/427
21.01.2025
Guttenberger Franz, 2010
Ostfriedhof II-UH-18/80
12.04.2025
Tomeinschitz Sofie, 2005
Ostfriedhof II-UH-19/62
06.03.2025
Scharmer Helene, 2015
Ostfriedhof II-UH-24/77
08.01.2025
Kreuzer Siegfried, 2015
Hötting 3/182-181
24.04.2025
Hupfauf Ehrenfrieda, 1985
Hötting 6/99
21.12.2024
Seib Theresia, 2011
Hötting 9/379-380
14.05.2025
Gläser Hedwig, 2005
Hötting UH-1/87
19.02.2025
Krismer Christina, 2015
Mühlau K/5-6
21.02.2025
Piberhofer Auguste, 2005
Arzl 5/37
15.03.2025
Fritz Helmut, 2015
INNSBRUCK INFORMIERT
41