Innsbruck Informiert
Jg.2023
/ Nr.10
- S.33
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
GEMEINSAM NACHBARSCHAFT GESTALTEN
Die ISD Stadtteilarbeit informiert
Computeria im Stadtteiltreff Wilten
Hilfe für SeniorInnen bei Handy, Smartphone,
Computer und Tablet. Klärung von technischen
Fragen und Anliegen in entspannter Atmosphäre.
Bitte das eigene Gerät mitbringen!
Wann und Wo: mittwochs (außer Schulferien)
von 16.00–17.30 Uhr, Stadtteiltreff Wilten,
Leopoldstr 33a
Nachbarschaftscafé
Fit mit Wildfrüchten,
Honig und Essig
Alle sind herzlich eingeladen – jung und alt und
groß und klein – zu einer Tasse Kaffee und netten
Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre.
Wann und Wo: Mittwoch, 4. Oktober, 9.30 bis
11.00 Uhr, Stadtteiltreff Wilten
Kochworkshops mit Claudia
Von ROHvolution bis vegan ohne Wahn. FREI von
Gluten, Glutamat, Industriezucker und vegan …
Ja, das schmeckt. Die Teilnehmenden erwartet
ein kreatives Kochabenteuer inklusive gemeinsamem Verspeisen der Köstlichkeiten.
Wann und Wo: Samstag, 21. Oktober, 10.00–
14.00 Uhr (weitere Termine: 18. November,
16. Dezember, 2024: 20. Jänner, 17. Februar,
16. März, Stadtteiltreff Höttinger Au,
Daneygasse 1
Kosten und Anmeldung: Unkostenbeitrag
für Lebensmittel, claudia@innsaine.com
(max 10 Teilnehmende)
Stadtteil-Spaziergang Höttinger
Au & Bücherei-Besuch
Ein kleiner Streifzug durch die Höttinger Au
mit kulturellen und literarischen Stationen.
Der Spaziergang führt vom Fürstenweg
über die Kirche, den Höttinger Bahnhof
und den Ursulinenpark direkt in die Öffentliche Bücherei Ursulinen. Dort gibt es
eine Führung und Lesung mit abschließendem gemütlichem Austausch.
Wann und Wo: Donnerstag,
5. Oktober, 14.00 bis 17.00 Uhr,
Stadtteiltreff Höttinger Au,
Daneygasse 1
Hinweis: Beide Teile der Veranstaltung
können auch einzeln besucht werden.
Start zum Spaziergang: Stadtteiltreff
Höttinger Au, Daneygasse 1,
ab 14.00 Uhr; Führung: Öffentliche
Bücherei Ursulinen, Fürstenweg 86,
ab 15.30 Uhr
Weitere Informationen zur ISD
Stadtteilarbeit erhalten Sie hier:
www.isd.or.at
Bei diesem Kurs werden
heimische Wildkräuter und
Früchte mit ihren Wirkungen
und Anwendungsmöglichkeiten
vorgestellt. Die Teilnehmenden
erproben unter professioneller
Anleitung, wie sich Wohlschmeckendes und Gesundes für den Winter
selbst zubereiten lässt.
Wann und Wo: Donnerstag,
12. Oktober, 19.00–21.00 Uhr,
Stadtteiltreff Höttinger Au
Kosten und Anmeldung: 30 Euro,
sonja.fabian@outlook.com,
Tel.: +43 650 8210616
Hinweis: Bitte Messer, Schneidbrett,
zwei große Schraubgläser,
Honig (500ml) mitbringen.
Dienstagskino – Film
Leokino und ISD Stadtteilarbeit präsentieren ALMA & OSKAR: Über die Liebesaffäre von Alma Mahler und Oskar
Kokoschka und natürlich das Wien der
Jahrhundertwende. Das Angebot richtet
sich insbesondere an jene, die nicht gerne zu später Stunde unterwegs sind, aber
trotzdem Filme gemeinsam mit anderen
in einem gemütlichen Rahmen erleben
möchten.
Wann und Wo: Dienstag, 24. Oktober,
15.00 Uhr, Leokino, Anichstraße 36
Kosten: 6 Euro
Führung Augustinermuseum Rattenberg
Das Augustinermuseum Rattenberg ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht, dessen Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Die Exponate stammen vorwiegend aus den Pfarren des Tiroler Unterlandes und geben
einen umfassenden Einblick über Kunst, Geschichte und Kultur der Region.
Schwerpunkte sind die Zeiten der Gotik, des Barock sowie das Prozessionsund Bruderschaftswesen.
Wann und Wo: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 13.25 Uhr - Eingang Hauptbahnhof Innsbruck beim Lift, Abfahrt: 13.35 S4 (Zugticket bitte selbst lösen)
Kosten und Anmeldung: 10 Euro (Führung),
Tel.: +43 664 80093 7580 (max. 15 TeilnehmerInnen)
Workshops über das
Schulleben in Österreich
Eltern mit Migrationshintergrund erhalten grundlegende Informationen und können somit ihre Kinder noch
besser im Schulalltag unterstützen. Workshop-Themen
sind: Schulsystem & Schulleben, Kommunikation mit
Lehrkräften, Fördermittel & Beihilfen, Rechte & Pflichten der Eltern.
Wann und Wo: Montag, 23. Oktober, 16.00–17.30 Uhr,
weitere Termine: 13. November, 27. November (selbe
Zeit), Stadtteiltreff Höttinger Au, Daneygasse 1
Anmeldung: timna.moser@compass4you.at,
Tel.: +43 676 400 4729
Innsbrucker FrauenSalon
Thema „Ich und meine Emotionen“: Wie gehe ich mit Belastungen gut um? Wie kann ich Stress gut bewältigen? Wie kann
ich trotz vollem Alltag gut auf mich schauen? - An diese Fragen
nähern sich die teilnehmenden Frauen gemeinsam mit der Referentin mit verschiedenen Methoden an.
Wann und Wo: Freitag, 20. Oktober 2023, 13.30–16.00 Uhr,
Stadtteiltreff Höttinger Au, Daneygasse 1
Informationen: Tel.: +43 676 700 4669
INNSBRUCK INFORMIERT
33