Innsbruck Informiert

Jg.2023

/ Nr.10

- S.30

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2023_Innsbruck_informiert_10
Ausgaben dieses Jahres – 2023
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtleben

Vielfalt der Sprachen
Sprachen bedeuten kultureller Reichtum und bieten die Möglichkeit zu Austausch und Begegnung.
Im Oktober setzt die Stadtbibliothek daher auf einen Sprachen-Schwerpunkt.

DI 10.10. 17.00–18.30 Uhr
English Tea Time
Eine Tasse Tee und Small Talk auf Englisch, dazu gibt’s
Wissenswertes rund um das Lieblingsritual der Briten.

DI 3.10., 19.00 Uhr
Perspektive Mehrsprachigkeit
Vortrag des Bildungsforschers Georg Gombos über
die Chancen von Mehrsprachigkeit. Mit Gebärdensprachdolmetsch.

FR 20.10., 15.00–16.00 Uhr
Irma und Opa Ferdls Reisen
Mehrsprachiges Kindertheater auf Deutsch, Türkisch,
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch und Englisch. Für Kinder
ab 5 Jahren

© IVICTOR MALYSHEV

Kinderleichte
Sprachenvielfalt
auf der Bühne mit
dem Kindertheater
enemenemuh

Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2, Tel.: +43 512 5360 5700
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
stadtbibliothek.innsbruck.gv.at

Weitere Veranstaltungstermine sind auf der Website
und im Veranstaltungskalender zu finden!
S"Vorwort – Der Podcast der Stadtbibliothek

Innsbruck liest Hörbuch

Öffnungszeiten: Mo, Di 14.00–19.00 Uhr,
Mi bis Fr 10.00–19.00 Uhr, Sa 10.00–17.00 Uhr
Medienrückgabe täglich von 5.00 – 22.00 Uhr

Plattform 6020: Ina Hsu

Reihe „Kunst am Mittwoch“
In der Kreativ-Werkstatt „Atelier 6020
kids. Verrückte Tiere“ am 18. Oktober von

15.00 bis 16.30 Uhr können Kinder von
sechs bis zwölf Jahren ihr eigenes, einzigartiges Tier-Shirt designen. In welches
Tier möchtest du dich gerne verwandeln?
Anmeldung bis 15. Oktober per E-Mail an:
post.bildende.kunst@innsbruck.gv.at mit
Angabe des Namens, Alters und der Kleidergröße.

EINTRIT
T
FREI

TIROLER-LANDESMUSEEN.AT

INNSBRUCK INFORMIERT

Mo. und Di. 14.00–19.00 Uhr, Mi. bis Fr.
10.00–19.00 Uhr, Samstag 10.00–17.00
Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Weitere Informationen unter
bit.ly/plattform6020-aktuell. AS

TAG DER
OFFENEN TÜR
26.10.2023
9 – 17 Uhr

IN DEN HÄUSERN DER TIROLER LANDESMUSEEN

30

Öffnungszeiten der Galerie

© INA HSU

I

n der städtischen Galerie Plattform 6020
(Amraser Straße 2, Erdgeschoß) ist
noch bis 21. Oktober die Ausstellung
„Hula Hoopoe“ von Ina Hsu zu sehen.

Große Verbundenheit: Die Künstlerin Ina Hsu lässt in ihrer
Schau "Hula Hoopoe" (hoopoe = Wiedehopf) ihre Kindheitserfahrungen mit Tieren in ihre Kunst einfließen.