Innsbruck Informiert

Jg.2022

/ Nr.6

- S.48

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2022_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2022
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen

Ein Hoch auf Sie!
GNADENHOCHZEIT

Maria und Klaus Juranek (26.5.)
Johanna und Ferdinand Jenewein (31.5.) Charlotte und Dr. Benno Schimpp (30.5.)
Charlotte und Helmut Haselwanter
(24.5.)
GOLDENE HOCHZEIT
Zöhre und Mehmet Aktas (14.12.)
Renate und Erich Unterwurzacher (2.5.)
DIAMANTENE HOCHZEIT
Elisabeth und Johann Hauser (3.5.)
Karin und Dr. Gerhard Loinger (5.5.)
Rosalinde und Rudolf Stampfer (12.5.) Franziska und Dr. Norbert Schatz (3.5.)
Arefeh Mohtat und Gholamreza
Irmgard und Erwin Eder (12.5.)
Fatahi Kaslani (4.5.)
Renate und Sayed Salem (15.5.)
Maria und Peter Lerch (6.5.)
Margit und Johann Schmid (19.5.)
Ingrid und Wolfgang Kröss (6.5.)
Ingrid und Wilfried Köchler (19.5.)
Hermengild und Günther Regensburger (6.5.)
Gertrud und Siegfried Schenk (23.5.)
Edeltraud und Josef Grünbacher (26.5.) Johanna und Wilhelm Aicher (12.5.)

Ingrid und Richard Jusko (13.5.)
Adelheid und Stefan Mair-Fuchs (13.5.)
Dr.in Andrea und Dr. Peter Gamper (17.5.)
Monika und Heinrich Sammer (17.5.)
Barbara und Egon Zistler (17.5.)
Valeria und Alois Pernter (20.5.)
Waltraud und Dr. Rolf Kapferer (20.5.)
Martina und Georg Astenwald (20.5.)
Edeltraud und Hans Peter Bachmann (27.5.)
Theresa Maria und Herbert Jauk (29.5.)
Nazile und Nail Kaya (31.5.)
Maria und Werner Bubestinger (31.5.)
Brigitte und Klaus Korosec (31.5.)

Persönliche Gratulationsbesuche
sind wieder möglich

D

ie notwendigen Maßnahmen rund um die Bekämpfung
des Coronavirus brachten den Verzicht auf liebgewonnene Traditionen. Das trifft ganz besonders unsere älteren MitbürgerInnen. Gerade jetzt müssen wir gut auf unsere
Gesundheit achten. Es gilt: impfen, testen und immer noch besondere Vorsicht bei Besuchen und größeren Feiern – unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Regeln. Daran hält sich natürlich auch die Stadt Innsbruck.
Persönliche Jubiläumsbesuche offizieller VertreterInnen der
Stadt finden wieder statt, die gemeinsamen städtischen Jubelhochzeitsfeiern fallen aber leider noch bis auf Weiteres aus.
Stattdessen gibt es eine kleine Überraschung mit schriftlichen
Glückwünschen und die Hoffnung, dass unser gemeinsamer
Verzicht dazu beiträgt, diese Krise zu bewältigen.

Bitte melden!
Paare mit Jubelhochzeit, also Jubelpaare, die mindestens 50,
60 oder mehr Jahre verheiratet und davon zumindest die letzten
25 Jahre mit gemeinsamen Wohnsitz in Tirol gemeldet sind und
beide die EU-Staatsbürgerschaft besitzen, erhalten vom Land
Tirol eine Jubiläumsgabe. Diese Gabe (750 Euro zur Goldenen,
1.000 Euro zur Diamantenen und 1.100 Euro zur Gnadenhochzeit) muss über die Gemeinde beantragt werden.

Bitte melden Sie sich bei:
Mag.a Elisabeth Wurm
Telefon: +43 512 5360 2314
E-Mail: elisabeth.wurm@magibk.at
48

INNSBRUCK INFORMIERT

UI

© SHUTTERSTOCK.COM

Geburtstagskinder 100 Jahre und älter sowie Paare
mit Jubelhochzeit