Innsbruck Informiert

Jg.2022

/ Nr.6

- S.46

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2022_Innsbruck_informiert_06
Ausgaben dieses Jahres – 2022
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtleben

Blitzlichter

© A. DULLNIGG

Kindergartenkinder bestens betreut
Bis der Bildungscampus Arzl fertiggestellt wird, werden
zwei Gruppen des Kindergartens Arzl in einer Außenstelle am Canisiusweg betreut. Für das tägliche Mittagessen nutzen die insgesamt 40 Kindergartenkinder
die Räumlichkeiten des Vereinsheims der Freiwilligen
Feuerwehr Arzl. Kommandant Bernhard Larcher (Feuerwehr Arzl), Stadträtin Elisabeth Mayr, Vizebürgermeister
Johannes Anzengruber, Martina Zabernig (Amtsvorständin Kinder, Jugend und Generationen) und Julia Lukavec (Kindergartenleitung Arzl) mit Barbara Meingassner und Maria Piller (beide Kindergarten Arzl; v. l. n. r.)
machten sich vor Ort ein Bild. AD

Spende für aus der Ukraine Geflüchtete

© M. DARMANN

Das Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine
wurde vom Land Tirol im Innsbrucker Stadtteil Saggen im Haus Marillac, Sennstraße 3, eingerichtet. Um
die aus der Ukraine geflüchteten Menschen zu unterstützen, spendete Karl Gostner (2. v. r.) vom Geschäft
Tyrler 100 Sets mit jeweils einem Handtuch und einem Badetuch. Die Handtücher wurden von der Berufsfeuerwehr vom Geschäft in der Innenstadt zum
Haus Marillac geliefert. Bernhard Kapfinger (l.) von der
Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) nahm die Spende
in Anwesenheit von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2. v. l.) entgegen. MD

Gartenfest zum Jubiläum

© B. GUTLEBEN

Ihr Zehnjähriges Bestehen feierte die Seniorenwohnanlage „O3“ samt ihren BewohnerInnen mit einer Grillerei im
Gemeinschaftsgarten. Einige SeniorInnen sind seit Anfang
an im Haus und fühlen sich in den Zweizimmerwohnungen
wohl. Die 53 Wohnungen des „O3“ sind neben barrierefreien und behindertengerechten Nasszellen auch mit Einbauküchen und Notruf- bzw. Brandmeldeanlagen ausgestattet
und verfügen über einen eigenen Balkon. BG

46

INNSBRUCK INFORMIERT

Mehr „Stadtblitzlichter“
sind unter www.ibkinfo.at/­
blitzlichter zu finden.