Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.3

- S.10

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_03
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Gemeinsam leben

„Zusätzlich beraten wir auch Menschen,
die zu uns kommen, etwa zu nötigen Bewilligungen für ihre Bauprojekte – vom
kleinen Windfang bis zu großen Hochbauprojekten“, erklärt Thomas Winterle, der
seit zwölf Jahren im Bau- und Feuerpolizeidienst tätig ist – und sich über neue
KollegInnen freut: Diese sollten neben einem technischen Hintergrund (HTL-Matura und einjährige Berufserfahrung) auch
Menschenkenntnis, Flexibilität und Belastbarkeit mitbringen – und natürlich:
Neugier und Interesse für ein vielfältiges
Tätigkeitsfeld .
Alle aktuellen städtischen Stellenangebote und Bewerbungsmöglichkeiten unter:
karriere .innsbruck .g v .at . FB

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Zukunft mit Bildung:
Studieren an der PH Tirol

V

ielseitige, innovative Studienangebote für alle, die an einem pädagogischen Beruf interessiert sind! Ob
als Lehrer:in für Volks- und Mittelschulen,
Polytechnische Schulen, Gymnasien, HTL,
HAK, HLW etc . oder als Schulassistent:in und
Freizeitpädagog:in – unsere Studien eröffnen optimale Berufschancen . Neben Bachelor- und Masterstudien ermöglichen auch eigene Hochschullehrgänge den Quereinstieg
als Lehrer:in für alle Unterrichtsfächer der
Sekundarstufe Allgemeinbildung oder als
Elementarpädagog:in an Kindergärten und
-krippen .

Studieren in einem attraktiven
Lehr- und Lernumfeld
Mit über 400 Mitarbeiter:innen und 1400
Studierenden engagiert sich die PH Tirol für

18

INNSBRUCK INFORMIERT

qualitätvolle, zukunftsorientierte Aus-, Fortund Weiterbildung für alle pädagogischen
Berufe . Lehren und Lernen, Wissenschaft
und Praxis verbinden sich mit aktuellen
Trends, wie Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung und Medienbildung oder 21st
Century Skills . Ein internationales Netzwerk für Auslandsaufenthalte, ein moderner,
topausgestatteter Campus mit Sportanlagen, Future Lab, MakerSpace etc . und zwei
Praxisschulen sowie zahlreiche Kooperationen mit Schulen in Tirol, nationalen und
internationalen Universitäten und der österreichischen Wirtschaft bieten ein spannendes und vielseitiges Lehr-Lernumfeld .
Machen Sie Bildung zu Ihrem Beruf und
gestalten Sie – gemeinsam mit uns –
die Zukunft! Infos: www.ph-tirol.ac.at

Bei der LangeNachtdesFrauenFilms (LNFF) am Samstag, 8. März, wartet die Stadt Innsbruck im Metropol-Kino mit zehn besonderen Filmen
über und mit starken Frauen auf. Eingeladen zum Kinogenuss sind
Frauen und Mädchen, aber auch Männer und Burschen. AS

Z

um Internationalen Frauentag veranstaltet die Stadt Innsbruck zum
22 . Mal die LangeNachtdesFrauenFilms, die unterschiedlichste Facetten im
Leben von Frauen beleuchtet . Damit sollen Frauen wie Männer gleichermaßen angesprochen und zum Nachdenken über
Chancengleichheit und gelebte Gleichberechtigung angeregt werden . Auch drei Österreich-Premieren sind zu sehen .
Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Film . Zu den
Kinderfilmen am Nachmittag ab 14 .00 Uhr
haben Kinder in Begleitung freien Eintritt .
Alle Trailer finden Sie unter www .ibkinfo .
at/lnff2025 .

14.00 Uhr: Pippi Langstrumpf
Eine der berühmtesten Heldinnen der Kinderliteratur in
ihrem ersten Spielfilm .
Pippi Langstrumpf zieht mit ihrem Pferd und Äffchen in
die Villa Kunterbunt und freundet sich mit den Nachbarskindern Tommy und Annika an . Gemeinsam kämpfen sie
gegen Gauner und versuchen, die strenge Frau Prusselius
davon abzuhalten, Pippi in ein Heim zu stecken .
Am 7. März lassen sich Campus, Atmosphäre, Studienangebote und spannende Inhalte beim Tag der offenen Tür
live erleben: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

14.00 Uhr: Ellie – Ungeheuer Geheim
Das kleine Gespenst Ellie sucht nach
ihrem Onkel und findet dabei Freunde . Gemeinsam setzen sie alles
daran, Ellie ein neues Zuhause zu
geben und ihre Familie zu retten .

ÖSTERR

EICHPRE

MIERE

16.00 Uhr: Nina und das Geheimnis des Igels
Die zehnjährige Nina und ihr bester Freund Mehdi machen sich
zusammen mit einem kleinen Igel auf die Suche nach einem
verschwundenen Geldschatz, um die Probleme ihrer Familien
zu lösen, nachdem ihr Vater seine Arbeit verloren und er sich
verändert hat .

16.00 Uhr: Dancing Queen
Die zwölfjährige Mina verliebt
sich in den Hip-Hop-Tänzer
Edwin und schließt sich einer
Tanzgruppe an . Ihre Familie
und Freunde sind überrascht
von dieser Entscheidung, doch
in Mina kommen Selbstzweifel
auf .

© 2025 DANCING QUEEN – DER FILM . DER FILMVERLEIH GMBH

sie zu sichern“, erklärt Referent Daniel
Schaffenrath (Bau- und Feuerpolizei) .
Die Bau- und Feuerpolizei der Stadt Innsbruck ist für die Überwachung bau- und
brandschutzrechtlicher Vorschriften zuständig . Dies erstreckt sich von der Begleitung
von Bauvorhaben über die sicherheitstechnische Überprüfung von Veranstaltungen bis
hin zur Identifikation möglicher Schwarzbauten . Die derzeit elf Sachverständigen decken ein breites Tätigkeitsfeld ab – und jeden Tag werden verantwortungsvolle und
sicherheitsrelevante Aufgaben erledigt . Dies
geschieht in einer Mischung aus Bürojob und
Außendienst – Baustellen werden inspiziert,
mögliche Mängel überprüft und Bauverhandlungen geführt, auch viele juristische
Bereiche werden dabei abgedeckt .

© MFA+FILMDISTRIBUTION E .K .

B

randalarm Technikerstraße: In einer
Tiefgarage brennt ein Auto lichterloh . Die Einsatzkräfte der Feuerwehr
sind sofort zur Stelle, löschen den Brand
rasch und umsichtig . Verletzte gibt es keine – damit das auch so bleibt, ruft die Feuerwehr die Baupolizei: Ein Sachverständiger der städtischen Bau- und Feuerpolizei
überprüft die Lage vor Ort – und trifft eine
Entscheidung .
„Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
ist ein wichtiger Teil unseres Aufgabengebiets . Nach Einsätzen wie beim Tiefgaragenbrand prüfen wir, ob weiter Gefahr
besteht, und setzen bei Bedarf Sofortmaßnahmen . Durch den Brand war hier
etwa die Decke der Garage akut einsturzgefährdet, weshalb wir veranlasst haben,

© PARMI LES LUCIOLE DOGHOUSE

Die Bau- und Feuerpolizei bietet ein spannendes Aufgabengebiet für genaue Geister.

Starke und mutige
Frauen im Fokus

© PARMI LES LUCIOLE DOGHOUSE

Karriere bei der Baupolizei

INNSBRUCK INFORMIERT

19