Innsbruck Informiert

Jg.2024

/ Nr.12

- S.18

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2024_Innsbruck_informiert_12
Ausgaben dieses Jahres – 2024
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen

Wir haben uns getraut ...
Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Ehepaare.

18. Oktober 2024
Sevilay Çam, Wien, und Agit Gümüs,
Wohlen, Schweiz
19. Oktober 2024
Cristina Ravazzolo und Dipl.-Ing. Dr. techn.
Andreas Herbert Mehrle, beide Innsbruck
Birgit Rosmarie Tschiderer und Mag. phil.
Bernhard Jörg Franz Koch, beide Innsbruck
Hedy Johanna Tritscher und Maximilian
Vincenth Nussbaumer, beide Innsbruck
Evelyn Larcher und Robert Fröhlich, beide
Innsbruck
Anna Sophia Geiger und Niklas Peter
Ohnmacht, beide Oberstdorf, Deutschland
25. Oktober 2024
Janine Sandra Stachl und David René
Franzelin, beide Innsbruck
Şeyma Taşkiran, Fulpmes und Samet
Dölek, Innsbruck
Sabrina Feichter und Michael Alois Knabl,
beide Pfaffenhofen

BSc MSc Lilli-Ruth Erika Fidler, Innsbruck
und Mag.rer.nat. MSc Christian Nadegger,
Schwarzach im Pongau
MEd Johanna Anita Maier und MSc Christian
Nikolaus Schmidt, beide Innsbruck
9. November 2024
Vanessa Memić, Innsbruck, und Amar
Ismičić, Leutasch
Yaren Yaren, Innsbruck, und Ahmet Kamer
Işik, Fulpmes
Hannah Bilgeri und Sebastian Gabriel
Nagele, beide Innsbruck
15. November 2024
Anđela Šekularac und Mladen Lačnjevac,
beide Innsbruck
16. November 2024
Katharina Woletz und Ing. Rudolf Loferer,
beide Innsbruck

Wir gratulieren
herzlich!
DIAMANTENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Koch Christine und Dr. Otmar (19.6.)
Kröll Rosemarie und Richard (10.10.)
Rindfleisch Paula und Franz (5.11.)
Kolb Mag.a Heidemarie und Manfred (6.11.)
Niederegger Sieglinde und Josef (7.11.)
Hager Heidemarie und Georg (14.11.)
Woznitzka Edith und Rudolf (21.11.)
Pichler Theresia und Erwin (27.11.)

GOLDENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Strobl Dr. Angelika und DDr. Heinrich (27.7.)
Emin Rahime Mümüm und Rusti Ramadan
(28.7.)
Ruele Anna Maria und Wilhelm (4.10.)
Rubner Hannelore und Karl-Heinz (5.10.)
Sinkand Man Mohini und Anil (25.10.)
Krippels Angelika und Herbert (9.1.)
Lechthaler Eva und Wilhelm (9.11.)
Stecher Brigitte und Martin (8.11.)
Fritz Daria und Eberhard (9.11.)
Salchner Renate und Josef (20.11.)
Holzmann Ferdinand und Margareta
(30.11.)

70 Jahre Liebe und Zusammenhalt

© M. FREINHOFER

Ein seltenes und bemerkenswertes Jubiläum
feiert das Innsbrucker Ehepaar Prof. Walter
und Viktoria Kefer, das im Oktober 1954 den
Bund fürs Leben schloss und nun stolz auf
70 gemeinsame Ehejahre zurückblicken
darf. Zu diesem besonderen Anlass besuchte
Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc das Jubelpaar persönlich.

Traumhochzeit
planen auf

Bitte melden!
Paare mit Jubelhochzeit, also Jubelpaare, die mindestens 50, 60 oder mehr Jahre
verheiratet, zumindest die letzten 25 Jahre mit gemeinsamem Wohnsitz in Tirol
gemeldet sind und beide die EU-Staatsbürgerschaft besitzen, erhalten vom Land Tirol
eine Jubiläumsgabe. Diese Gabe (750 Euro zur Goldenen, 1.000 Euro zur Diamantenen
und 1.100 Euro zur Gnadenhochzeit) muss über die Gemeinde beantragt werden.
Deshalb werden Paare mit Jubelhochzeit sowie Jubiläums-Geburtstagskinder (100 Jahre
und älter) gebeten, sich zu melden. Neben den Gratulationsbesuchen gibt es 2024 auch
die großen Hochzeitsjubiläumsfeiern wieder. KR
Kontakt
Evelin Weniger
Tel.: +43 512 5360 2311
E-Mail: evelin.weniger@Innsbruck.gv.at

34

INNSBRUCK INFORMIERT

Hinweis: Weitere Beiträge zu Jubiläen und hohen Geburtstagen sowie Blitzlichter aus dem Stadtmagistrat finden
sich online unter www.ibkinfo.at

Innsbruck trauert um …
Oktober 2024
Helga Dollinger, 83 (1.10.)
Brigitte Huter, 67 (1.10.)
Kurt Kofler, 87 (1.10.)
Frieda Josefa Schober, 67 (2.10.)
Augusta Amalia Gertrudis Hoffmann, 95
(2.10.)
Helga Lackner, 68 (2.10.)
Elfriede Herza, 103 (3.10.)
Mathilde Margarete Lorenz, 94 (3.10.)
Florentina Peter, 90 (3.10.)
Laurenz Franz Schlepps, 87 (3.10.)
Herbert Vielhaber, 86 (3.10.)
Franz Arnold, 95 (4.10.)
Hertha Stefanie Daxenbichler, 73 (4.10.)
Berta Heller, 82 (4.10.)
Veronika Kuba, 71 (4.10.)
Johanna Franziska Müller, 12 (4.10.)
Margot Reiner, 84 (4.10.)
Erika Rott, 86 (4.10.)
Anton Maier, 78 (4.10.)
Gerlinde Elisabeth Accardo, 86 (5.10.)
Dr. Helga An der Lan, 86 (5.10.)
Elfriede Maria Tuttnauer, 74 (5.10.)
Hille Doris Alma Plagge, 88 (5.10.)
Harald Walter Deschmann, 65 (6.10.)
Hubert Möltner, 90 (6.10.)
Anneliese Pelzl, 69 (6.10.)
Wolfgang Vorraber, 70 (6.10.)
Herta Prokopetz, 89 (7.10.)
Johanna Paulina Wimmer, 89 (7.10.)
Anna Pfanzelter, 91 (8.10.)
Aloisia Hofmann, 92 (9.10.)
Christine Moriggl, 72 (9.10.)
Helga Floriana Waldner, 91 (9.10.)
Franz Josef Monz, 59 (10.10.)
Heinz Mosna, 81 (10.10.)
Josefine Justić, 73 (11.10.)
Vera Kovatsch, 92 (11.10.)
Helga Maria Obermann, 82 (11.10.)
Ruth Raffl, 91 (11.10.)
Erich Crepaz, 83 (12.10.)

Christa Jud, 86 (12.10.)
Monika Johanna Märzinger, 73 (12.10.)
Eva Pichler, 94 (12.10.)
Albert Plachel, 76 (12.10.)
Peter Hermann Buschbeck, 80 (13.10.)
Franz Josef Farbmacher, 84 (13.10.)
Maria Luise Schwamm, 80 (13.10.)
Manfred Hofer, 89 (14.10.)
Otto Franz Anton Horčička, 89 (14.10.)
Johann Marzari, 84 (14.10.)
Dr. Nikolaus Zingerle, 72 (14.10.)
Monika Draxl, 76 (15.10.)
Richard Josef Fuchs, 72 (15.10.)
Maria Dür, 97 (16.10.)
Mag. Anna Elisabeth Maria Goller, 68
(16.10.)
Marija Mair, 76 (16.10.)
Christian Reinhold Plattner, 84 (16.10.)
Dr. Kunibert Baldauf, 81 (17.10.)
Anna Csajka, 95 (17.10.)
Josef Stolz, 90 (18.10.)
Ing. Brunhilde Emma Pernklau, 96 (19.10.)
Heidi Winkler, 80 (19.10.)
Siegfried Bachmann, 77 (19.10.)
Christine Manzl, 52 (20.10.)
Günter Theiner, 85 (20.10.)
Thomas Georg Kapeller, 54 (21.10.)
Helmut Denz, 75 (21.10.)
Sabine Eder, 55 (21.10.)
Dr. Ines Koch, 100 (21.10.)
Martha Liedoll, 87 (21.10.)
Rudolf Posselt, 84 (21.10.)
I-Cheng Yen, 84 (21.10.)
Mathilde Angerer, 85 (22.10.)
Ismail Coşkun, 67 (22.10.)
Friedrich Eberle, 86 (22.10.)
Bernhard Christian Kurz, 45 (22.10.)
Klaus Hauptstock, 84 (23.10.)
Helga Autherith, 86 (23.10.)
Thomas Jakob Flora, 74 (23.10.)
Friedrich Loibnegger, 77 (23.10.)

Johanna Maria Mayr, 92 (23.10.)
Helga Anna Auhuber, 83 (24.10.)
Angelika Heiss, 73 (24.10.)
Dipl.-Ing. Walter Neuwirth, 94 (24.10.)
Harald Pletzer, 70 (24.10.)
Manuel Raich, 23 (24.10.)
Johann Kienast, 79 (25.10.)
Elfrieda Anna Zita Mair, 69 (25.10.)
Marilene Seeber, 85 (25.10.)
Karin Triendl, 67 (25.10.)
Johann Alois Auer, 102 (26.10.)
Hermann Erich Buratti, 85 (26.10.)
Anton Eller, 93 (26.10.)
Richard Gugl, 76 (26.10.)
Dorothea Heiss, 84 (26.10.)
Gertrud Anna Marcher, 90 (26.10.)
Antonia Rogenhofer, 96 (26.10.)
Ingrid Schmarda, 82 (26.10.)
Johannes Maximilian Huber, 56 (27.10.)
Dr. Selim Joussef Messawarati, 85 (27.10.)
Rosa Neurauter, 95 (29.10.)
Thomas Johannes Wilhelm Dreschke, 77
(29.10.)
Isolde Holzner, 81 (29.10.)
Dipl.-Ing. Kasimir Wojtaszek, 94 (29.10.)
Herbert Brenner, 89 (30.10.)
Hasan Music, 69 (30.10.)
Verona Elisabeth Schneeberger, 59 (30.10.)
Irmgard Sonnleitner, 93 (30.10.)
Siegfried Georg Rüdiger, 46 (30.10.)
Hubert Leopold Zublasing, 88 (30.10.)
Dr. Johanna Eleonore Berghammer, 97
(31.10.)
Theresia Verdross, 88 (31.10.)

Ein Wegweiser
für Friedhöfe
Wo liegt mein Uropa begraben? Wo finde ich das Grab
Nr. 16/230–231? Wo fand die
Beisetzung meiner Bekannten
statt? Eine Web-Applikation des
städtischen Referats Friedhöfe
erleichtert BürgerInnen, Bestattungsunternehmen, SteinmetzInnen und Gärtnereien den Zugang
zu dieser Information.
Die einfache Suche umfasst
aktuell rund 25.700 Gräber sowie
126.500 Verstorbene und ist unter
www.innsbruck.gv.at/friedhof
abrufbar. AS
INNSBRUCK INFORMIERT

35