Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.12
- S.17
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtleben
Offener Brettspielabend
GEMEINSAM NACHBARSCHAFT GESTALTEN
Die ISD Stadtteilarbeit informiert
Du hast Freude an Brettspielen? Beim offenen
Brettspielabend triffst du auf begeisterte
SpielerInnen aus deiner Nachbarschaft. Neue
Brettspiele und bekannte Klassiker garantieren
einen abwechslungsreichen Abend.
Wann und Wo: Sonntag, 8. Dezember 17.00–
22.00 Uhr, Stadtteiltreff Höttinger Au, Daneygasse 1
Anmeldung: Tel.: +43 680 2115284 (Peter Waldner)
Vorweihnachtliche SeniorInnennachmittage
StudentInnen der unternehmerischen Hochschule
(MCI) laden zu gemütlicher und kreativer gemeinsamer
Zeit im Stadtteiltreff Hötting-West ein. Am Programm
stehen Weihnachtskarten gestalten sowie Plaudern
bei Kaffee und Kuchen
Wann und Wo: Plaudern bei Kaffee und Kuchen,
Mittwoch, 4. Dezember, 14.00-16.00 Uhr, Weihnachtskarten gestalten, Mittwoch, 18. Dezember,
14.00-16.00 Uhr, Stadtteiltreff Hötting-West,
Viktor-Franz-Hess-Straße 11.
Anmeldung: Tel.: +43 650 3536993
Erzähl-Cafe
In entspannter Atmosphäre werden
heutige und frühere Geschichten lebendig. Gemeinsam wird erzählt, einander
zugehört und sich erinnert. Das aktuelle Thema lautet „Hl. Nikolaus kommt
ins Haus“. Bei Kaffee und Kuchen
klingt der Nachmittag gemütlich aus.
Das Erzähl-Café wird organisiert und
moderiert von Karin Neuschmid.
Wann und Wo: Freitag, 6. Dezember,
15.00–17.00 Uhr, Stadtteiltreff
Höttinger Au, Daneygasse 1
Anmeldung: kneuschmid@chello.at
Winterbasar im Wohnheim O-Dorf
Der Nachmittag im ISD Wohnheim bietet mit seinen Ständen
eine verträumte, romantische und winterliche Atmosphäre.
Hier findet man eine Mischung aus handgefertigten Handarbeitswaren, Honigwaren, Einzelstücken und kulinarische
Spezialitäten. Für die ganz Kleinen bieten die Kinderfreunde
O-Dorf eine Märchenreise. Punsch & Kekse auf Spendenbasis.
Wann und Wo: Mittwoch, 11. Dezember, 14.00–17.00 Uhr,
ISD Wohnheim O-Dorf, An-der-Lan-Straße 26a
Weihnachtsfeier des FAMILY COOKING CLUB
Der Cooking Club ist eine Veranstaltung, bei der Familien zu einem
gemeinsamen Mittagessen zu einem bestimmten Thema zusammenkommen. Im Dezember gibt es eine Weihnachtsfeier. Es wird
gemeinsam gegessen, gespielt, gelacht und sich auf Englisch und
Deutsch ausgetauscht.
Wann und Wo: Sonntag, 15. Dezember, 15.00–18.00 Uhr, Stadtteiltreff Höttinger Au, Daneygasse 1
Anmeldung: English Playgroup Innsbruck,Tel. +43 677 6406 3627
Wintermarkt am Messepark
Live Musik, Geschenkideen aus Werkstätten sozialer Einrichtungen, Glühwein, Punsch und leckeres Essen erwarten euch. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam bei
winterlicher Stimmung die Vielfalt der Stadtteile entdecken und den Winter feiern.
Wann und Wo: Freitag, 13. Dezember, 15.00–20.00 Uhr,
Messepark (Cool-In Park), Viaduktbögen 70
32
August 2024
Johannes Matteo Eberl (9.8.)
September 2024
Mia Elena Krismer (2.9.)
Katalea Karapetyan (8.9.)
Waten Aljassem Alsaleh (11.9.)
Khadijeh Khalili (11.9.)
Matthias Reinhard Hußl (12.9.)
Miriam Sofie Hußl (12.9.)
Phoebe Recheis (13.9.)
Fabio Schlosser (13.9.)
Hadia Abdirahman Mahamoud (16.9.)
Aaron Emilian Friesen (17.9.)
Liam Jakob Friesen (17.9.)
Sofia-Maria Keiler (17.9.)
Maximilian Andreas Tschoder (19.9.)
Diyar Bozkus (20.9.)
Moritz Santner-Bertsch (21.9.)
Miran Efe Arslan (23.9.)
Hila Hashemi (23.9.)
Antonia Elisabeth Schmadl (23.9.)
Alin Cengiz (24.9.)
Laura Maria Latzko (24.9.)
Rosa Anny Mader (24.9.)
Lara Emilia Meyer-Wopfner (24.9.)
Doruk Eren Ata (25.9.)
Burak Dirmik (25.9.)
Noah Coşğun (26.9.)
Alex Kristóf (26.9.)
Lia Sarg (26.9.)
Greta Josefine Auer (27.9.)
Hazal Duman (27.9.)
Luisa Geisenberger-Konzilia (27.9.)
Valentina Elisabeth Klaus (27.9.)
Helena Maria Kluibenschädl (27.9.)
Arif Şahin (27.9.)
Pia Ellwitz (28.9.)
Moritz Stocker (28.9.)
Ilvie Hollaus (29.9.)
Anna Maria Sophie Meyer (29.9.)
Lotta Spörr (29.9.)
Paula Winter (29.9.)
„Alles Leben ist wandern – nach Santiago,
wohin sonst?“
Diavortrag und Erzählungen mit Peter Lindenthal
1600km zu Fuß auf der 1000 Jahre alten
Via Tolosana und dem Camino Frances, dem Pilgerweg von Arles in Südfrankreich nach Santiago de
Compostela.
2 Monate der Einkehr, der Einsamkeit, der Begegnung mit sich selbst, mit Menschen am und auf dem
Weg, mit tausend Jahren europäischer Kultur.
Wann und Wo: Samstag, 7. Dezember 19.00–
20.30 Uhr, Stadtteiltreff Höttinger Au, Daneygasse 1
Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Eltern.
Oskar Andreas Johann Krulis (30.9.)
Karina Kun (30.9.)
Medeea-Daria Lungu (30.9.)
Hector Oliver Pavić (30.9.)
Moritz Anton Raitmayr (30.9.)
Schechmus Sleman (30.9.)
Emilio Ulz (30.9.)
Valentin Josef Franz Weickert (30.9.)
Mihra İlgün (30.9.)
Oktober 2024
Diyar Akbaș (1.10.)
Anna Helga Angerer (1.10.)
Leni Barbara Angerer (1.10.)
Jona Ladner (1.10.)
Rosa Helena Resch (1.10.)
Emma Christina Schmadl (1.10.)
Eva Anna Sophia Siebenförcher
(1.10.)
Kiyan Uludağ (1.10.)
Viola Josefine Gärtner (2.10.)
Fred Killian (2.10.)
Mihra Koçak (2.10.)
Alerio Armando Radosavljević (2.10.)
Flavio Stupan (2.10.)
Lena Fuchs (3.10.)
Thea Katharina Gaczorek (3.10.)
Yasin Yilmaz (3.10.)
Mohamed Alkhedr (4.10.)
Frieda Fritz (4.10.)
Jonas Wabnig (4.10.)
Amalia Andrea Krößbacher (5.10.)
Leonas Lechner (5.10.)
Valentina Oberascher (5.10.)
Leo Hofer (6.10.)
Max Hofer (6.10.)
Lena Mathilda Kofler (6.10.)
Jan Ladner (6.10.)
Manuel Cesare Zagajsek (6.10.)
Alexander Anton Aigner-Tschaffert
(7.10.)
Alessia Martha Ennemoser (7.10.)
Noah Weidemann (7.10.)
Elternberatung
Weitere Informationen zur ISD Stadtteilarbeit
erhalten Sie hier: www.isd.or.at
INNSBRUCK INFORMIERT
Herzlich willkommen
Landessanitätsdirektion für Tirol
An-der-Lan-Straße 43,
Tel.: +43 512 508 2831
www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/
elternberatung/beratungsstellen
Elternberatungsstellen in Innsbruck-Stadt:
•A
n-der-Lan-Straße 43, jeden Mittwoch, 10.00–12.00 Uhr
• Amraser Straße 5, Eltern-Kind-Zentrum Amras
jeden 1., 3. + 5. Donnerstag, 9.30-11.30 Uhr
• Daneygasse 1, ISD Stadtteiltreff
Höttinger Au, erster und dritter Montag im Monat,
9.00–11.00 Uhr
• Dr.-Glatz-Straße 1, ISD Stadtteiltreff Pradl,
jeden 2. + 4. Donnerstag, 9.30–11.30 Uhr
• Radetzkystraße 43f, ISD Stadtteiltreff
Reichenau, zweiter und vierter Montag
im Monat, 14.00–16.00 Uhr
• Sillpark, 2. Stock, neben Interspar-Restaurant,
jeden Dienstag, 9.30–11.30 Uhr
Ivano Baban (8.10.)
Isabella Erler (8.10.)
Valentina Erler (8.10.)
Lenny Elias Hintner (8.10.)
Malou Johanna Kunde (8.10.)
Maya Leyla Angelou Messner (8.10.)
Mara Setz (8.10.)
Marie Setz (8.10.)
Jovan Stoilkovski (8.10.)
Lorenz Kikl (9.10.)
Mia Sophie Lungu (9.10.)
Vincent Magnutzki (9.10.)
Jana Mairhofer (9.10.)
Sandro Mairhofer (9.10.)
Miran Omar (9.10.)
Mehremah Tokhi (9.10.)
Din Duratović (10.10.)
Anna Adelheid Martinz (10.10.)
Irma Ildiko Martinz (10.10.)
Dominik Helmut Weißenbichler (10.10.)
Helin Al-Mamoori (11.10.)
Henrik Sven Magerle (11.10.)
Sophia Marx (11.10.)
Maia Moga (11.10.)
Leonie Reimair (11.10.)
Valentina Škarica (11.10.)
Laya Alhamada (12.10.)
Tamás Kolen Hárnási (12.10.)
Theresa Maria Krösbacher (12.10.)
Malia Sophia Musack (12.10.)
Liam Florian Scharler (12.10.)
Sofia Hofer (13.10.)
Tala Mustafa (13.10.)
Sumaya Saydaeva (13.10.)
Jakob Schwaighofer (13.10.)
Noah Giesswein (14.10.)
Lotta Höllwarth (14.10.)
Flora Marisa Jara (14.10.)
Konstantin Lang (14.10.)
Maximilian Matthias Maria Millesi
(14.10.)
Diana Flora Stuefer (14.10.)
Aras Öney (14.10.)
Mona Abfalterer (15.10.)
Sophia Hofmann (15.10.)
Maria Jessica Kirchmair (15.10.)
Antonia Neurauter (15.10.)
Xenia Tollinger (15.10.)
Nora Huber (16.10.)
Leo Julian Lobmayr-Lanbach (16.10.)
Oliver Johannes Bär (17.10.)
Rosa Anna Kössler (17.10.)
Felia Cäcilia Penz (17.10.)
Emma Stenico (17.10.)
Mona Tripold (17.10.)
Samuel Jaden Wanek (17.10.)
Emily Antonius Nesseim Gadelsaid
Saleh (18.10.)
Runa Katrin Lange (18.10.)
Anton Paul Strickner (18.10.)
Ida Petra Huber (19.10.)
Ronja Norina Karch (19.10.)
Valeria Marie Pöll (19.10.)
Murad Shamsudin (19.10.)
Fabio Triendl (19.10.)
Isabella Borjar (20.10.)
Hugo György Kovács (20.10.)
William Frederick Gillies McNamara
(21.10.)
Neyla Rauter-Kattou (21.10.)
Theresa Isabella Schneider (21.10.)
Bervan Topal (21.10.)
Sarah Al Hussein (22.10.)
Sarah Hohenrainer (22.10.)
Ferdinand Kinzner (22.10.)
Lorenz Kreidl (22.10.)
Elias Dingsleder (23.10.)
Igor Górecki (23.10.)
Aybüke Nisa Kavaz (23.10.)
Oskar Bechtiger (24.10.)
Isa Boza (24.10.)
Ioana Nadine Cobzaru (24.10.)
Damian Gubo (24.10.)
Melina Marie Gutmann (24.10.)
Matheo Reinalter (24.10.)
Viktor Ilić (25.10.)
Matteo Karbon (25.10.)
Liam Krug (25.10.)
Dilva Mahmud (25.10.)
Dua Dalipi (26.10.)
Lea Stibernitz (26.10.)
Johanna Federer (27.10.)
Johanna Emilia Koch (28.10.)
Jonas Kopp (28.10.)
Leon Spiss (28.10.)
Joey Pircher (29.10.)
Matteo Tomasini (29.10.)
Lena Gapp (30.10.)
HappyBaby Zams
Damit nichts fehlt, wenn’s Baby kommt!
Riesige Auswahl: Kinderwägen & Buggys,
Autositze, Möbel und vieles,
vieles mehr auf über 1.000 m²
Grissemann Gesellschaft m. b. H. • Hauptstraße 150 • 6511 Zams
T.: 05442/69 99 251 • dergrissemann.at •
grissemannjuniorwelt
INNSBRUCK INFORMIERT
33