Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.12
- S.15
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
ivb.at
Entgeltliche Einschaltung
Ein bunter Strauss
Das Tiroler Symphonieorchester präsentiert sich zum Jahresumschwung im StraussFieber. Neben dem traditionellen Neujahrsprogramm sorgt aber auch die Komödie
„Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss für einen beschwingten Jahresausklang.
I
sel
© IVB
ech
w
n
a
l
p
r
Fah
Fahrplanwechsel kommt
Am 15. Dezember 2024 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft.
Auch bei den IVB kommt es zu Änderungen. Hier gibt es die Details.
Die Linie F bekommt mit 15. Dezember
eine Frühanbindung ab 04:32 Uhr vom
Hauptbahnhof zum Flughafen. Die Linien 1
und 6 werdendurch den Abschluss der
Bauarbeiten wieder bis zur Haltestelle
Mühlauer Brücke unterwegs sein. Auch
die Baustelle Mühlau wurde abgeschlossen, die Linie A wechselt daher ebenfalls
in den Normalbetrieb.
Zur besseren Orientierung werden einige
Haltestellennamen angepasst: Die Haltestelle „Löwenhaus/ORF“ heißt künftig
28
INNSBRUCK INFORMIERT
vereinfacht „ORF Tirol“, die „Igler Straße
Kraftwerk“ wird in „Kraftwerk Untere Sill“
umbenannt, die Haltestelle „Technikerhaus“ in „Arthur-Haidl-Promenade“,
„Schrottstraße/Novapark“ in „Alois-SchrottStraße“ und die „Josef-KerschbaumerStraße“ heißt künftig „Alois-Lugger-Platz“.
Zum Fahrplanwechsel kommt es auch
auf allen Linien zu Fahrplananpassungen.
Alle Fahrpläne gibt es im IVB-KundInnencenter, Stainerstraße 2, oder online unter
ivb.at.
Deine Wege. Deine App. Die neue
App „wegfinder“ bündelt unterschiedlichste Mobilitätsangebote
wie Bus, Tram, Bike und ermöglicht
die Routenfindung und Buchung
in einem. Jetzt downloaden unter
wegfinder.at und bis 31.12.2024 mit
dem Code „IVB2024“ Guthaben im
Wert von 5 Euro nutzen.
n Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals Komödie für Musik „Der Rosenkavalier“ von 1911 treffen Welten und Zeiten
aufeinander: Ein erfundenes Rokoko verbindet
sich mit Walzerklängen und Figuren der Wiener Kaiserzeit. Die Marschallin, eine Frau Mitte
dreißig, liebt den jungen Oktavian und schickt
ihn als „Rosenkavalier“ zu einer jungen Frau,
die dem alten, eher unangenehmen Ochs versprochen ist. Doch Oktavian und die junge Frau
verlieben sich, die Verlobung platzt – und die
Jugend triumphiert. Zu sehen ab 14. Dezember
im Großen Haus mit den Publikumslieblingen
Susanne Langbein, Johannes Maria Wimmer,
Annina Wachter und Jennifer Maines.
Das Tanzstück „The Room“ von Caroline
Finn – ab 7. Dezember in den Kammer-
spielen – ist inspiriert von den opulenten,
rhythmischen, visuellen Universen des gefeierten Filmregisseurs Peter Greenaway
und den kargen, provokativen Theaterstücken des britischen Autors Harold Pinter.
The Room lädt das Publikum in einen absurden und doch vertrauten Raum ein, in
dem sich eine Fülle von Interaktionen zwischen völlig Fremden und alten Bekannten
abspielen. Ein Labyrinth von Beziehungen
wird vergrößert und übertrieben, unsere Wahrnehmung der Realität wird in Frage gestellt und die Abgründe in der Psyche
der ProtagonistInnen werden offengelegt.
Strauss Fever!
Das Neujahrskonzert des Tiroler Sympho-
nieorchesters Innsbruck begeistert am
1. Jänner 2025, um 17.00 Uhr (Saal Tirol,
Congress) mit den schönsten Walzern,
Polkas und Märschen von Johann Strauss
(Sohn), Fritz Kreisler und Kjell Roikjer. Das
Strauss-Fieber machte im 19. Jahrhundert
vor kaum jemandem Halt – Johann Strauss
(Vater) und seine Söhne Johann, Josef und
Eduard waren zu ihrer Zeit echte Popstars.
Mit ihrer Tanzmusik begeisterten sie regelmäßig die Massen. 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) zum
200. Mal – ein Grund mehr, ihn gebührend
zu feiern.
Alle Termine und Informationen unter
www.tsoi.at, www.landestheater.at und
www.haus-der-musik-innsbruck.at. AS
MPREIS
OUTLET
NUR AM
FREITAG 6.12.
& SAMSTAG 7.12.
WIEDER GEÖFFNET
VON 10-18 UHR
BALE Bachlechnerstr.46
solange der vorrat reicht!
Tefal COOK EAT
Topf- & Pfannen-Set
4-teilig
15.-.-
Playmobil
Gemüsegarten
5.-
Alpenherz
Rum
500 ml, € 10.00/l INNSBRUCK INFORMIERT
5.29