Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.12
- S.2
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
INNSBRUCKER
CHRISTKINDL
MÄRKTE
Wir alle tragen daher auch gemeinsam Verantwortung für unsere Stadt. Eine lebendige,
funktionierende Gemeinde ist immer ein Gemeinschaftsprojekt. Gemeinschaft, gemeinsam
feiern, gemeinsam Zeit mit- und füreinander zu finden, gehört auch zum Weihnachtsfest.
Insofern passt das aktuelle Schwerpunktthema von Innsbruck informiert „Wir alle sind
Stadt“ auch besonders gut zu unserer Weihnachtsausgabe.
CHRISTKINDLMARKT
ALTSTADT
Innsbruck präsentiert sich in diesen Tagen bereits in weihnachtlicher Stimmung: Die
Christkindlmärkte haben geöffnet, die Christbäume – vor dem Goldenen Dachl, aber auch
in den einzelnen Stadtteilen – stehen, die weihnachtliche Beleuchtung taucht Innsbruck in
ein festliches Licht und nicht nur in der Altstadt duftet es passend zur Jahreszeit nach Kiachl,
Keksen und Glühwein.
Täglich von 11:00 – 21:00 Uhr
bis zum 23. Dezember‘24
CHRISTKINDLMARKT
MARKTPLATZ
Die Wintersportsaison ist eröffnet und Weihnachtszauber und Bergsilvester ziehen längst
nicht nur unsere südlichen Nachbarn zur Weihnachtszeit in unsere Stadt.
Täglich von 11:00 – 21:00 Uhr
bis zum 23. Dezember‘24
3
Zum Jahresende schaut auch die Stadtregierung auf ein ereignisreiches und arbeitsames
Jahr zurück. Auf Monate, in denen wir uns für die Menschen in unserer Stadt und ihre
Anliegen in den Stadtteilen gemeinsam eingesetzt haben. Mit dem Ziel von Harmonie und
gesellschaftlichem Zusammenhalt – vor allem auch mit Blick auf Menschen, die unsere Hilfe
und Unterstützung brauchen.
CHRISTKINDLMARKT
MARIA-THERESIEN-STRASSE
Täglich von 11:00 – 21:00 Uhr
bis zum 6. Jänner‘25
4
Wir wünschen allen erholsame Feiertage – und ein gesegnetes, besinnliches und fröhliches
Weihnachtsfest!
CHRISTKINDLMARKT
ST. NIKOLAUS
Täglich von 16:00 – 21:00 Uhr
bis zum 23. Dezember‘24
5
Ihr
PANORAMA
CHRISTKINDLMARKT
HUNGERBURG
Johannes Anzengruber
KAISERWEIHNACHT
AM BERGISEL
Rathausmitteilungen
FR 14:00 – 20:00 Uhr
SA-SO 11:00 – 20:00 Uhr
bis zum 22. Dezember‘24
WILTENER
WEIHNACHTSZAUBER
Täglich von 16:00 – 20:00 Uhr
bis zum 23. Dezember‘24
Das gesamte Brauchtums- und
Kinderprogramm finden Sie unter
www.christkindlmarkt.cc
Gemeinsam leben
Politik & Stadtverwaltung
Themen des Monats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zahlen, Daten, Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Stadtteilentwicklung und Vereine . . . . . . . . . . . . 8
Ehrenamt, ein hohes Gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Junge Ideen aktiv einbringen . . . . . . . . . . . . . . . 12
Themen aus dem Stadtsenat . . . . . . . . . . . . . . 23
Lawinendamm gibt mehr Schutz . . . . . . . . . . . 24
Standpunkte & Fraktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Geburten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Hochzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Sterbefälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Fundservice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Bebauungspläne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Sperre Sieglangersteg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Veranstaltungen im Advent und zu Silvester . . . 40
Stadtleben
Stadtgeschichte
Integration: Gemeinsam für mehr Miteinander . . 14
Gestaltung Beselepark im Endspurt . . . . . . . . . 16
Hilfe, über das Notwendige hinaus . . . . . . . . . . 18
Auf der Karrieremesse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Theater und Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Stadtbibliothek und Plattform 6020 . . . . . . . . 30
Weihnachtliches von der Musikschule . . . . . . . 31
Advent in den Stadtteiltreffs . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Vergessene Flieger im Ersten Weltkrieg . . . . . . 42
Innsbruck vor 100 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Alles sehr cool beim COOLYMP . . . . . . . . . . . . . . 20
© Innsbruck Tourismus | Daniel Zangerl
7
Das Titelfoto
Die Vorfreude auf Weihnachten weitet unser Herz
und das Miteinander steht wieder verstärkt im
Fokus. Wie viele Möglichkeiten es gibt, gemeinsam
etwas weiterzubringen und sich zu unterstützen,
zeigt das aktuelle Heft. Der Star unseres weihnachtlichen Titelbildes ist die Christkindlbahn, die bis
21. Dezember freitags und samstags zwischen 15.00
und 18.30 Uhr kostenlos durch die Innenstadt fährt.
(Mehr dazu auf Seite 40.)
© R. SUKO
PF/C. RAUT
H
MO-FR 13:00 – 19:00 Uhr
SA, SO, Feiertage 12:00 – 19:00 Uhr
ab 25. Dezember‘24
MO-FR 13:00-18:00 Uhr
SA, SO, Feiertage 12:00-18:00 Uhr
bis zum 6. Jänner‘25
6
ER
2
© D. SAIL
1
Wir alle sind Stadt.
Not- und Wochenenddienst . . . . . . . . . . . . . . . . 46
INNSBRUCK INFORMIERT
3