Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.11
- S.18
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Wir haben uns getraut ...
Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Ehepaare.
Aleyna Aksoy, Innsbruck und Kaan
Karakurum, Hall in Tirol
21. September 2024
Dženita Hafizović, Innsbruck und Fahrudin
Pačariz, Berlin/Deutschland
Silvia Drolle und Klaus Günter Gerstmann,
beide Innsbruck
Khadijeh Moazzen und Behrooz Mirzaee,
beide Innsbruck
Jasmina Hrstić und Kenan Tiro, beide Rum
Temel Durmuş und Özlem Nazli, beide
Innsbruck
27. September 2024
BA MA Nikolina Šarić und Marko Lovrić,
beide Innsbruck
Victoria Anna Eleonore Perger, Innsbruck
und Marco Gerhard Pirkwieser, Hall in Tirol
Johanna Hartig und Mag.iur. Michael
Emanuel Koller, beide Innsbruck
Julia Alexandra Mühlberger und Elias
Scheiber, beide Innsbruck
28.September 2024
Marie-Luise Johanna Isabella Koppenhöfer
und Anton Richard Sauermann, beide
Kematen i. T.
Reyhan Alpay, Innsbruck und Muhammet
Yasin Yarangünü, Wien
Lena Angelika Rauchenbichler und Michael
Andreas Juen, beide Innsbruck
Melanie Maria Ortner und Stephan
Johannes Martini, beide Kematen in Tirol
4. Oktober 2024
Karen Helke Gleißner und Gerhard Manfred
Berger, beide Innsbruck
Teresa Anna Höllwarth und Florian
Christian Heiß, beide Innsbruck
5. Oktober 2024
Sabine Mang und Armin Wolfgang
Kreuzroither, beide Innsbruck
Lauren Rachel Rodriguez, Dallas, Texas,
Vereinigte Staaten, und Manfred Alexander
Reiter, Innsbruck
Verena Isabel Michaela Friedl, MA, und
Benjamin Kluckner, beide Innsbruck
Alice Pavlu und Moritz Jonathan Geiger,
beide Innsbruck
Esma Nur Üçüncü, Innsbruck, und Fatih
Bayraktar, Landeck
Egita Gūte und Thomas Heinz Plank, beide
Innsbruck
11. Oktober 2024
Jaqueline Romina Berger und Dominik
Berger, beide Innsbruck
Martina Irmgard Haberfellner und Gerhard
Christian Mantl, beide Innsbruck
12. Oktober 2024
Elia Maria Giovanna De Zordo, Igls und
Charles Ernest Guénec, Innsbruck
Sandra Mačkić und Franz Engelbert
Wieshaber, beide Mutters
Wir gratulieren herzlich!
GNADENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Kefer Viktoria und Prof. Walter (2.10.)
DIAMANTENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Praxmarer Waltraud und Alois (5.10.)
Winkler Gertrude und Ing. Werner (10.10.)
Wick Gertraud und Univ. Prof. Dr. Georg
(10.10.)
Bogner Margarete und Helmut (17.10.)
34
INNSBRUCK INFORMIERT
September 2024
Joelma Silva Ribeiro und Carlo Enrico
Cottogni, beide Innsbruck
Cramer Maria und Adolf (24.10.)
Fiegl Inge und Walter (24.10.)
GOLDENES HOCHZEITSJUBILÄUM
Prem Roswitha und Christian (5.10.)
Pircher Maria und Mag. Dr. Alois (19.10.)
Mitterer Ingrid und Dr. Reinhold (23.10.)
Meisl Senta und Dr. Johann (25.10.)
Stärz Eszter und Harald (26.10.)
Bidner Gertraude und Adolf (28.10.)
© F. BÄR
20. September 2024
Innsbruck trauert um …
Jubelgeburtstag
Ludwig Ascher
Am 6. Oktober feierte Dr. Ludwig Ascher seinen
104. Geburtstag im ISD-Wohnheim Reichenau. Bürgermeister Johannes Anzengruber
(r.) und Heimleiterin Katharina Becke (l.)
stießen mit dem Jubilar zum Geburtstag an.
Beim Besuch erzählte Ludwig Ascher, der
15 Instrumente beherrscht, im Krieg verwundet wurde und mit 50 Jahren in Rechtswissenschaften promovierte, aus seinem
erinnerungsreichen Leben und zeigte Bürgermeister Johannes Anzengruber die von
ihm verfasste Gemeindechronik von Brixlegg.
Hinweis: Weitere Beiträge zu Jubiläen und hohen Geburtstagen sowie Blitzlichter aus dem Stadtmagistrat finden
sich online unter www.ibkinfo.at
Bitte melden!
Paare mit Jubelhochzeit, also
Jubelpaare, die mindestens 50,
60 oder mehr Jahre verheiratet,
zumindest die letzten 25 Jahre
mit gemeinsamem Wohnsitz
in Tirol gemeldet sind und
beide die EU-Staatsbürgerschaft
besitzen, erhalten vom Land
Tirol eine Jubiläumsgabe. Diese
Gabe (750 Euro zur Goldenen,
1.000 Euro zur Diamantenen und
1.100 Euro zur Gnadenhochzeit)
muss über die Gemeinde beantragt
werden. Deshalb werden Paare mit
Jubelhochzeit sowie JubiläumsGeburtstagskinder (100 Jahre und
älter) gebeten, sich zu melden.
Neben den Gratulationsbesuchen
gibt es 2024 auch die großen
Hochzeitsjubiläumsfeiern wieder. KR
Robert Mutard, 67 (1.9.)
Georg Pap, 78 (1.9.)
Renate Stocker, 79 (1.9.)
Oswald Josef Achner, 64 (2.9.)
Rita Andre, 90 (2.9.)
Dr. Jakob Johann Mayer, 81 (2.9.)
Hartwig Josef Molzbichler, 62 (2.9.)
Mohamed El Wafi, 26 (2.9.)
Waltraud Klotz, 87 (3.9.)
Johann Erich Markl, 70 (3.9.)
Liselotte Pascher, 87 (3.9.)
Olivera Zarre, 78 (3.9.)
Mathilde Gostner, 92 (4.9.)
Harald Jug, 77 (4.9.)
Rosmarie Ploner, 72 (4.9.)
Robert Atzinger, 72 (5.9.)
Slavka Marković, 80 (5.9.)
Slaviša Milenković, 60 (5.9.)
Christiane Lammer, 94 (6.9.)
Josef Trinkl, 92 (6.9.)
Dragoslav Brkić, 63 (7.9.)
Annelise Immitzer, 84 (7.9.)
Brunhilde Krunic, 89 (7.9.)
Kurt Stefl, 84 (7.9.)
Helga Huck, 82 (8.9.)
Dr. Hubert Schir, 90 (8.9.)
Sigrid Winkler, 94 (8.9.)
Christine Hedwig Braun, 85 (9.9.)
Sebastian Margreiter, 72 (9.9.)
Erika Ringer, 78 (9.9.)
Helga Rizzoli, 98 (9.9.)
Klaus Schuler, 76 (9.9.)
Yakup Aladag, 77 (10.9.)
Gertrud Werkmeister, 82 (10.9.)
Anna Agostini, 87 (11.9.)
Johann Draxl, 64 (11.9.)
Peter Leingartner, 81 (11.9.)
Karl Fischer, 75 (12.9.)
Heinrich Forcher, 87 (12.9.)
Kamillus Giuliani, 92 (12.9.)
Robert Frédéric Haldimann, 79 (12.9.)
Gerhard Prugger, 66 (12.9.)
Christian Thaler, 60 (12.9.)
Adele Amann, 97 (13.9.)
Karl Polin, 89 (13.9.)
Virginio Tomasi, 98 (13.9.)
Chlotilde Ahmed, 85 (14.9.)
Karl-Heinz Mühlbacher, 66 (14.9.)
Gertraud Plattner, 86 (14.9.)
Vera Ulrike Sladky, 68 (14.9.)
Gabriele Maria Wimmer, 58 (14.9.)
Maria Anna Stern, 90 (14.9.)
Johann Heiss, 80 (15.9.)
Roswitha Elisabeth Koitz, 73 (15.9.)
Günter Oswald Alois Kopp, 60 (15.9.)
Ottilie Löffler, 77 (16.9.)
Edith Mašolaj, 77 (16.9.)
Ottilie Otter, 82 (16.9.)
Maria Prätorius, 93 (16.9.)
Wolfgang Schmid, 66 (16.9.)
Claudia Maria-Luise Ullmann, 58 (16.9.)
Eugen Löffler, 89 (17.9.)
Hans-Peter Egger, 77 (17.9.)
Irma Theresia Happ, 92 (17.9.)
Jusuf Tekać, 77 (17.9.)
Dipl.Ing. Herbert Kichler, 94 (18.9.)
Josef Michael Muigg, 69 (18.9.)
Josef Alfred Sommer, 94 (18.9.)
Žarko Kožul, 83 (19.9.)
Christl Bechler, 80 (19.9.)
Elisabeth Jirka, 84 (19.9.)
August Marchel, 83 (19.9.)
Hans Rössler, 85 (19.9.)
Anneliese Windisch, 88 (19.9.)
Iva Nagradić, 75 (20.9.)
Ali Haydar Polat, 75 (20.9.)
Zeit für
Menschen
Gerd Ernst Smolej, 67 (20.9.)
Hermann Unterberger, 81 (20.9.)
Lia Müller, 0 (20.9.)
Herlinde Moosmann, 85 (21.9.)
Josef Pilz, 64 (21.9.)
Lydia Handl, 72 (22.9.)
Rudolf Meisriemler, 72 (22.9.)
Erika Niedermayer, 77 (23.9.)
Gudrun Monika Schöffthaler, 83 (23.9.)
Arnoldus Reinierdus Kruse, 94 (23.9.)
Othmar Alois Fritz, 90 (24.9.)
Margareta Maria Wiedring, 90 (24.9.)
Waltraud Ender, 93 (25.9.)
Brigitte Beate Herbst, 77 (25.9.)
Mica Lazić, 74 (25.9.)
Walter Unterlechner, 77 (25.9.)
Charlotte Maria Antonia Dissauer, 99 (26.9.)
Dipl.-Ing. Werner Karl Gragger, 75 (26.9.)
Vera Aloisia Rainalter, 69 (26.9.)
Elisabeth Hildegard Emmy Thoman, 64
(26.9.)
Heidemarie Biehler, 80 (27.9.)
Vanda Heinz, 87 (27.9.)
Hildegard Plattner, 87 (27.9.)
Karin Margarete Holzbauer, 62 (28.9.)
Herlinde Manfreda, 99 (28.9.)
Annemarie Satzinger, 77 (28.9.)
Anna Fischnaller, 97 (29.9.)
Helene Gertraud Klement, 98 (29.9.)
Helmut Alois Berchtold, 83 (30.9.)
Ingeborg Schmidt, 83 (30.9.)
Ein Wegweiser
für Friedhöfe
Wo liegt mein Uropa begraben? Wo finde ich das Grab
Nr. 16/230–231? Wo fand die
Beisetzung meiner Bekannten
statt? Eine Web-Applikation des
städtischen Referats Friedhöfe
erleichtert BürgerInnen, Bestattungsunternehmen, SteinmetzInnen und Gärtnereien den Zugang
zu dieser Information.
Die einfache Suche umfasst
aktuell rund 25.700 Gräber sowie
126.500 Verstorbene und ist unter
www.innsbruck.gv.at/friedhof
abrufbar. AS
Kontakt
Evelin Weniger
Tel.: +43 512 5360 2311
E-Mail: evelin.weniger@Innsbruck.gv.at
12122013_Müller_Floss_118_62.indd 4
13.12.13 00:24
INNSBRUCK INFORMIERT
35