Innsbruck Informiert

Jg.2024

/ Nr.9

- S.20

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2024_Innsbruck_informiert_09
Ausgaben dieses Jahres – 2024
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Markthalle Innsbruck
Unsere Markthalle, im Herzen der Stadt, bietet regionale Lebensmittel,
hochwertige Genussgüter und ein gastronomisches Erlebnis.

www.ibkinfo.at:
Schauen Sie vorbei!
Suche:

Unsere Markthalle

Herrlich, wenn man Obst, Gemüse und Almprodukte saisonal und regional beziehen kann! Da beginnt
Qualität die
und Nahversorgung
im Herzen der
das gute Gefühl schon beim Einkauf. Beeren aus heimischer Frische,
Produktion,
Pilze von Einheimischen
seit jeher unsere
große
Stärke. Wir
bestrebt
Unsere
Markthalle
gesammelt, Obst und Gemüse von unseren Bauern gepfl
anztStadt
undistgeerntet,
all das
erwartet
Siesind
aktuell
in
in dieser unsteten Zeit konstant für Sie zur Verfügung
der Markthalle. Zudem startet die Ernte für Kürbis, der als gesunder Nährstoff-Lieferant gilt und sich für
Frische,zuQualität
Nahversorgung
im Herzen
dermit
stehen. und
Wie immer
sind wir für unsere
Kunden
die leichte Küche bestens eignet.
gesunden
und
gutenStärke.
Lebensmitteln
Stadt istfrischen,
seit jeher
unsere
große
Wir sindhier.
bestrebt
Unser Bauernmarkt überzeugt mit Frische, Vielfalt und Regionalität.
Diese
Rückbesinnung
auf
Qualität
Folgen
Sie
uns
auf
unseren
Social
Media
Kanälen.
in dieser unsteten Zeit konstant für Sie zur Verfügung
und typisch Heimisches erlebt eine Renaissance allerorts.
zu stehen.
Wie immer sind wir für unsere Kunden mit
Öffnungszeiten:
frischen,
gesunden
und
hier.
Handel:
Mo –guten
Fr 7:00Lebensmitteln
– 18:30 Uhr,
Die UnternehmerInnen der Markthalle freuen sich auf Ihren Besuch!
Folgen Sie uns auf unseren
Social
Media
Kanälen.
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr

Allgemeine Öffnungszeiten 2024
Handel:
Gastronomie:
Bauernmarkt:
Repair Cafe

Öffnungszeiten:
Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr
Mo. bis Fr., 7.00–18.00 Uhr undHandel:
Sa., 7.00–13.00
Mo – Uhr
Fr 7:00 – 18:30 Uhr,
Mo. bis Sa., 7.00–22.00 Uhr
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
Mo. bis Sa., 7.00–12.00 Uhr Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr
Bauernmarkt:
Fr 27. September 2024, 14.00–18.00
Uhr Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr
  markthalle-innsbruck.at

@Markthalle Innsbruck
@markthalleinnsbruck
www.markthalle-innsbruck.at

  markthalle-innsbruck.at

Aufmacher:
Hier halten wir Sie über
die Neuigkeiten des
Stadtmagistrats am
Laufenden.

Zu speziellen Themen, die aktuell wichtig
sind, finden Sie unter der Suchmaske die
passenden Stichworte, unter denen Sie die
Informationen abrufen können.

Projekte:
Hier werden städtische Projekte
präsentiert. Zahlen, Fakten,
Bilder und Zeitabläufe sind
dort zu finden.

Stadtsenat:
Die Entscheidungen des
Stadtsenates werden hier
laufend veröffentlicht.
Zahlen, Daten, Fakten sind
die Eckpunkte.

Freizeit:
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender über die
Eventsuche. Einzelne aktuelle Veranstaltungen werden
eigens vorgestellt.

Service:
In diesem Bereich finden Sie
unseren gewohnten Bürgerservice von A bis Z, die Notdienste, das Vereinsportal,
Sie können Ihre Anliegen über
„Bürgermeldungen“ weitergeben und finden auch regelmäßig Alltagstipps.

Innsbrucker Vereinsportal:
Insgesamt mehr als 400 Vereine
sind zurzeit im Vereinsportal zu
finden. Seit 2014 können sich
dort Initiativen selbst registrieren,
Fotos hochladen sowie Infos und
Links zu den eigenen Websites
veröffentlichen.

Blitzlicht:
Bürgerservice & SeniorInnenbüro
Neues Rathaus
(Zentraleingang in den RathausGalerien)
Tel.: +43 512 5360 8000
E-Mail: post.buergerservice@innsbruck.gv.at

Das Stadtgeschehen in
Bildern: Feierlichkeiten,
Versammlungen, Antrittsbesuche u. v. m. finden
Sie in dieser Kategorie.

Im Heftarchiv sind alle Ausgaben von
Innsbruck informiert seit Ersterscheinen
im Dezember 1934 auch zum Herunterladen als PDF abrufbar.

Stadtteilbüro Igls und Vill
Hilberstraße 15
Öffnungszeiten: Dienstag, 7.30–10.00 Uhr

Fundservice

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00–12.00 Uhr
Seit 11. Juni 2024 sind ein Geldbetrag über € 1.000,– sowie mit einem Wert
von je über € 100,– vier Geldbeträge, eine Sondermünze, Dokumente,
drei Fahrräder und drei Schmuckstücke abgegeben worden.
38

INNSBRUCK INFORMIERT

Der aktuelle Artikel „Innsbruck
vor 100 Jahren“, Stadtgeschichtliches
spannt den Bogen zwischen
Damals & Heute.

Heftarchiv:

Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00–17.00 Uhr, Fr., 8.00–12.00 Uhr

Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastür)
Tel.: +43 512 5360 8149, E-Mail: post.fundservice@innsbruck.gv.at
www.fundamt.gv.at

Damals & Heute:

Facebook
Wissenswertes, Unterhaltsames, Informatives,
Überraschendes und Sehenswertes aus und
rund um das Innsbrucker Rathaus wird auf
der offiziellen Facebook-Seite des amtlichen
Mitteilungsblattes gesammelt. Besuchen, mit
„Gefällt mir“ markieren und regelmäßig über
die Tiroler Landeshauptstadt staunen, ist
unter www.facebook.com/ibkinfo möglich.

Innsbruck gratuliert:
Hochzeitsjubiläen, 100. Geburtstage oder sportliche Erfolge:
Ehre, wem Ehre gebührt.

X (Twitter)
Kompakt, aussagekräftig und
schnell – so sind die Inhalte,
Aussagen und Statements auf
Twitter. Innsbruck informiert stellt
auf der Social-Media-Plattform die
neuesten Nachrichten in Echtzeit
zur Verfügung. Folgen Sie uns unter
@Stadt_Innsbruck.

Instagram
So bunt wie die Tiroler Landeshauptstadt ist auch der offizielle InstagramAuftritt von „Stadt_Innsbruck“. Wir
fangen die Alpenstadt in Bildern ein
und freuen uns über Ihre Unterstützung. Kommentare, Bewertungen und
Fotos sind gerne willkommen:
www.instagram.com/stadt_innsbruck
INNSBRUCK INFORMIERT

39