Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.7
- S.45
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
16. Juli
Unfall in einem baufälligen Brennerbahntunnel. […] Letzten Sonntag bei Zug
104, der gegen 4 Uhr nachmittags in Innsbruck ankommt, fiel im Mühltal-Tunnel bei
der Durchfahrt ein Stein von der Wölbung
des Tunnels dem Heizer der Lokomotive, Steiner, auf den Kopf. Der Getroffene
stürzte sofort zusammen. In Innsbruck
angekommen, begab sich Steiner sofort
in die Klinik, wo er behandelt wurde. Die
Verletzung war glücklicherweise nicht
schwer. Dieser Unfall zeigt, in welchem
schlechten Zustand die schon lange nicht
ausgebesserten Tunnels sind. Eine gründliche Untersuchung des Mauerwerkes ist
vonnöten.
18. Juli
Mysteriöser Skelettfund. Zu unserem Bericht vom 16. Juli über einen Skelettfund
in einem Knappenloch unter der Höttingeralm teilt die Gendarmerie Hötting mit,
daß die aufgefundenen Knochen nach gerichtsmedizinischer Feststellung Professor Dr. Ipsens nicht Menschen-, sondern
Tierknochen sind.
21. Juli
Noch etwas zu den Straßenverhältnissen in Innsbruck. Wir erhielten folgende
Zuschrift: Die Kritik in Ihrem Blatte über
die skandalösen Straßenzustände stimmt.
Ein weiterer Übelstand ist es aber, daß der
„Mistwagen“ am Donnerstag um 11 Uhr
vormittags Stunden in der Maria Theresienstraße vor dem Hotel „Maria Theresia“
mit offenen Schleusen gestanden ist. Die
Bemerkungen der Fremden waren zu drollig, um sie alle wiedergeben zu können.
Anderswo fährt der Mistwagen in aller
Frühe um seine wohlriechende Ladung
abzuholen, bei uns in der Korsozeit. Eine
Reklame für die Landeshauptstadt ist das
gerade nicht. Oder gelten auch für den
Mistwagen nur die Amtsstunden des Magistrates?
Straßenarbeiten in der Museumsstraße, 1929.
24. Juli
Telephonstörung durch Blitzschlag. Im
Telephonnetz Innsbruck sind gegenwärtig
über 500 Teilnehmerstellen gestört, weil
vorgestern der Blitz in die Leitungen eingeschlagen hat. An der Behebung der Störungen wird intensiv gearbeitet.
30. Juli
Ein Schuhdieb. In der Nacht zum 28. Juli
hat sich ein Unbekannter, aber mit den
Verhältnissen vertrauter Mann in einem
Hotel auf der Hungerburg eingeschlichen
und alle von den Sommergästen zum Putzen bereit gestellten Schuhe entwendet.
Der Dieb hat mindestens sieben Paare verschiedener Größen zusammengebracht.
Ina Friedmann,
Dirk Rupnow (Hg.):
Zwangssterilisierungen und
„freiwillige Entmannungen“ in
Tirol und Vorarlberg 1938-1945
Reihe: Veröffentlichungen des
Innsbrucker Stadtarchivs:
Neue Folge Nr. 77
Erscheinungsjahr: 2024
Universitätsverlag Wagner
ISBN: 978-3-7030-6606-1
Preis: 29,90 Euro
MARILLEN
r frischen
Direkt zum Anbeißen ode
zt die
jet
n
me
kom
Verarbeiten
uns
zu
e
cht
Frü
en
ich
köstl
ft.
ins Fachgeschä
Täglich neue Stadtgeschichten
finden Sie unter:
www.innsbruck-erinnert.at
INNSBRUCK INFORMIERT
45