Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.7
- S.11
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Die Umgebung rund um den Innsbrucker
Marktplatz ist für Vizebürgermeister
Willi nicht nur aufgrund der Nähe zu
seinem Lieblingsplatz, der Terrasse der
Markthalle, ein besonderer Ort in der
Landeshauptstadt.
© F. FREINHOFER
verwirklichen zu können. Dafür politisch
die notwendigen Rahmenbedingungen zu
setzen, das motiviert mich.
Was sind Ihre besten Eigenschaften, mit
denen Sie im Zuge der Regierungsarbeit
dazu beitragen können, dass Innsbruck
eine lebenswerte Stadt für alle bleibt?
Meine besten Eigenschaften sind politische Erfahrung, vielfältige Kontakte auf
Landes- und Bundesebene, meine offene, positive, verbindende, überlegte und
wertschätzende Art und jene Portion Gelassenheit, die es in schwierigen Situationen braucht.
Ein Blick zurück: Was hat Sie dazu bewogen, in die Innsbrucker Stadtpolitik
zu gehen?
Ich bin in einer Familie mit vielen Kindern
aufgewachsen. Eine große Familie funktioniert dann gut, wenn alle aufeinander
schauen und man sich gegenseitig unterstützt. In der Gesellschaft ist es nicht
anders: Eine Stadt funktioniert dann gut,
wenn – bei allen Unterschieden, die es zwischen den Menschen gibt – jede und jeder das Gefühl hat, sich gut entwickeln und
Was macht Innsbruck für Sie aus?
Innsbruck lebt von der Spannung zwischen
den steil aufragenden Bergen und einer
pulsierenden jungen (Universitäts-)Stadt.
Wirtschaftsraum und Erholungsraum liegen eng beisammen. Unsere geographische Lage im Herzen der Alpen, im Herzen
Europas und an der Schnittstelle mehrerer
Kulturräume ist Chance und Gewinn.
Womit wären Sie zufrieden, wenn Sie in
sechs Jahren auf die kommende Regierungsperiode zurückblicken?
Wenn möglichst viele Innsbrucker und
Innsbruckerinnen sagen: Innsbruck hat
sich wieder gut weiterentwickelt und ist
ein Stück lebenswerter geworden.
Eine wichtige Frage zum Schluss: Wie
können die Innsbruckerinnen und Innsbrucker mit Ihnen in Kontakt kommen?
Am liebsten direkt auf der Straße – ansonsten über Mail, Brief oder einen Anruf.
en Sie …
Bitte vervollständig
.
• Ich bin … Optimist
tirol-Trentino,
der Euregio Tirol-Süd
in
b
lau
ur
rz
Ku
…
ag
• Ich m
en, Musik.
spräche mit Freund
Rad fahren, gute Ge
sen mit Freunden.
… bei einem guten Es
en
st
be
am
e
nn
• Ich entspa
Gerechtigkeit.
• Ich brenne für …
man in wenigen
sten Stadt, von der
te
er
sw
en
leb
r
de
in
• Ich wohne …
Städte kommt.
schöne europäische
er
nd
wu
in
en
nd
tu
Zugs
Espresso.
für mich … mit einem
t
nn
gi
be
g
Ta
r
te
• Ein gu
hl habe,
wenn … ich das Gefü
• Ich bin zufr ieden,
stet zu haben.
et was Positives gelei
Chor.
e Singen mit meinem
st
ch
nä
s
da
f
au
…
• Ich freue mich
r Mark thalle.
ist … die Terrasse de
k
uc
br
ns
In
in
t
or
• Mein Lieblings
immer unter
… wachsen, weil ich
ich
e
llt
wo
nd
Ki
s
• Al
den Kleinsten war.
Hinweis: Weitere Infos und Kontaktdaten unter
www.innsbruck.gv.at/gemeinderat
INNSBRUCK INFORMIERT
11