Innsbruck Informiert
Jg.2024
/ Nr.7
- S.6
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Gemeinsam leben
Sommer, Sonne,
Stadtgeschehen
Mit der Bahn
nach Igls
Sommer-Ferienzug
Der Ferienzug startet am 6. Juli und
fährt bis 8. September ein buntes
Programm. Anmeldungen für die über
400 angebotenen Veranstaltungen sind
zwar bereits seit Anfang Juni möglich, für
Kurzentschlossene lohnt sich aber ein
Blick auf www.ferienzug-innsbruck.at.
Dort sind die Kurse und Veranstaltungen,
bei denen noch Plätze frei sind, zu finden.
Das große Eröffnungsfest findet am
Samstag, 6. Juli, von 10.00 bis 17.00 Uhr
beim Einkaufszentrum dez statt.
Bewegt im Park
Den ganzen Sommer über
verwandeln sich Innsbrucks
Grünflächen wieder zu OpenAir-Fitnessstudios: Insgesamt 17
verschiedene Sportkurse werden
angeboten, die kostenlos und
unkompliziert besucht werden
können. Orientierungslauf im
Huttererpark, Ultimate Frisbee
im Rapoldipark und Open-WaterSchwimmen im Baggersee sind nur
einige Beispiele für das vielfältige
Programm der diesjährigen
„Bewegt im Park“-Reihe in
Innsbruck. Alle Kurse, Zeiten und
zusätzliche Informationen finden
sich unter www.bewegt-im-park.at/
innsbruck.
Kulturelle Höhepunkte
Der Sommer wird auch kulturell! Neben den beliebten Promenadenkonzerten
(5. bis 28. Juli), dem Wiltener Kultursommer, dem Freiluftkino im Zeughaus
(bis Ende August) und dem Wetterleuchten-Festival (13. und 14. Juli) auf der
Nordkette steht auch 2024 wieder das Krapoldi Festival auf dem kulturellen
Sommerprogramm in Innsbruck. Von 23. August bis 1. September wartet ein
abwechslungsreiches Programm auf die BesucherInnen. Mehr Infos unter
www.krapoldi.at. Außerdem findet diesen Sommer auch wieder das Alles GuteFestival (21. bis 24. August, Landestheater Nebenplatz, und 30. und 31. August,
Botanischer Garten) statt. Mehr kulturelle Tipps finden sich ab Seite 29.
6
INNSBRUCK INFORMIERT
Der neue Straßenbahn-Fahrplan
der Linie 6 der Innsbrucker
Verkehrsbetriebe (IVB) verbindet ab
Sommer den Saggen mit Igls. Ohne
Umsteigen können die Fahrgäste
die Fahrt mit der sogenannten
Waldbahn vom Zentrum bis nach
Igls genießen. Nähere Infos unter
www.ivb-waldbahn.at. DG
Rauf und runter
In den Sommermonaten hat auch
die Patscherkofelbahn länger
geöffnet. Jeden Donnerstag fährt
die Bahn – wenn es die Witterung
zulässt – bis 23.00 Uhr. Wer lieber
mit dem Rad statt mit der Gondel
fährt, ist in der Rossau genau
richtig: Dort wurde vor kurzem
Innsbrucks erster MountainbikeTrailpark eröffnet. Entstanden ist
auf dem sogenannten „Bichl“ neben
dem Freizeitzentrum Baggersee ein
ganz besonderes Trailpark-Projekt,
bestehend aus verschiedenen
Trails mit einer Streckenlänge von
insgesamt 2,2 Kilometern.
Mehr dazu auf Seite 33.