Innsbruck Informiert
Jg.2025
/ Nr.7
- S.2
Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
intheheadroom.com
Ab in den Sommer
... ist das Motto passend zu unserer Sommerausgabe, die Ihnen rechtzeitig vor Ferienbeginn
ins Haus flattert, vollgepackt mit allem, was man wissen muss, um in Innsbruck einen
schönen Sommer zu verbringen.
Sommerzeit ist Ferienzeit, aber auch wen nicht die Reiselust packt, die Urlaubsstimmung ist
spürbar und ansteckend. Da ist es gut, wenn man weiß, was in Innsbruck im Sommer los ist.
Dazu gibt es Informationen zu Veranstaltungen und Festivals wie dem Bridge Beat Festival,
den Festwochen der Alten Musik oder Krapoldi. Aber auch Empfehlungen zu Orten, die
gerade im Sommer einen ganz besonderen Reiz haben: Zum Beispiel Innsbrucks schönste
Parks, die Altstadt an lauen Sommerabenden oder beliebte Ausflugsziele wie die Almen.
Natürlich ist auch für die besonders Sportlichen etwas dabei.
Für Eltern besonders wichtig: Der Ferienzug ist wieder unterwegs – mit vielen aufregenden
Stationen vom 5. Juli bis 7. September.
© D. SAIL
ER
Sommer, Sonne, Sonnenschein – einerseits heiß ersehnt, birgt die sommerliche Hitze
andererseits aber auch Gefahren. Achten Sie daher besonders auf Ihre Gesundheit und
folgen Sie unseren Tipps gegen Hitze.
Jetzt geht es aber wirklich „Ab in den Sommer“, die nächste Ausgabe von Innsbruck
informiert erreicht Sie rechtzeitig vor Schulbeginn.
Genießen Sie die Sommermonate,
und allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich schöne Ferien!
Ihr
© IKB/G.
BERGER
Johannes Anzengruber
Das Titelfoto
Der Sommer in Innsbruck hat seinen Zauber. Flanieren,
gustieren, erholen und abkühlen kann man sich in der
Tiroler Landeshauptstadt – wie das Titelbild vom Baggersee zeigt. Wer Unterhaltung sucht, findet sie bei einer der
unzähligen Veranstaltungen, die das Stadtbild im Sommer
prägen. Die Hitze der Stadt wird mit den richtigen Verhaltenstipps und in einer der vielen Grünanlagen erträglich. Im
Olympischen Dorf können die BewohnerInnen in der warmen
Jahreszeit besonders aufatmen. COOLYMP hat den DDr.-Lugger-Platz in eine Aufenthaltsoase verwandelt.
Mehr dazu auf Seite 14 und 24
Gemeinsam leben
25. Juli – 31. August 2025
altemusik.at
Themen des Monats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Tipps für den Sommer zuhause . . . . . . . . . . . . . . 6
Eine Stadt am Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kultur bringt Leben in die Stadt . . . . . . . . . . . . . 10
Neun Wochen Programm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Cool bleiben bei Hitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Oasen zum Verweilen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Karriere bei der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Service auch in den Ferien. . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Nächste Bauphase am Bozner Platz. . . . . . . . . 20
Politik & Stadtverwaltung
Rathausmitteilungen
Themen aus dem Stadtsenat. . . . . . . . . . . . . . . 23
Bilanz Stadtregierung, Bichltrails, COOLYMP. . 24
Standpunkte & Fraktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Geburten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Hochzeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Sterbefälle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Baustellen im Juli/August . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Die Stadtplanung informiert . . . . . . . . . . . . . . . 40
Stadtleben
Festwochen der Alten Musik . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kulturtipps. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Stadtbibliothek und Galerie. . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Preise und Stipendien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Veranstaltungen der Stadtteiltreffs. . . . . . . . . . 33
Aviso: Mobilitätswoche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Stadtgeschichte
Mädchen im SOS-Kinderdorf . . . . . . . . . . . . . . . 42
Innsbruck vor 100 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Not- und Wochenenddienst. . . . . . . . . . . . . . . . 46
INNSBRUCK INFORMIERT
3