Innsbruck Informiert

Jg.2025

/ Nr.2

- S.18

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2025_Innsbruck_informiert_02
Ausgaben dieses Jahres – 2025
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Rathausmitteilungen
Markthalle Innsbruck

Innsbruck trauert um …
Dezember 2024
Sasa Cvetković, 39 (1.12.)
Astrid Dür, 71 (1.12.)
Susanna Karoline Wilhelmine
Weinberger, 98 (1.12.)
Christoph Grunow, 30 (1.12.)
Isabella Steiger, 88 (1.12.)
Rudolf Kargl, 72 (1.12.)
Sieglinde Keller, 67 (2.12.)
Emica Lukić, 87 (2.12.)
Anna Reinisch, 90 (2.12.)
Herta Stauder, 94 (2.12.)
Gertraud Visintini, 85 (2.12.)
Herbert Hermann Werner, 81 (2.12.)
Margarete Bernreitner, 97 (3.12.)
Josef Brunner, 93 (3.12.)
Margaretha Busch, 89 (3.12.)
Hubert Jurschitz, 81 (3.12.)
Ruth Sandner, 69 (3.12.)
Inge Amalia Weidlich, 76 (3.12.)
Emmerich Wutsch, 90 (3.12.)
Martin Dietmar Müller, 40 (3.12.)
Ilse Lierzer, 78 (4.12.)
Dr. Ali Mosleh, 80 (4.12.)
Gertrude Pernik, 69 (4.12.)
Nelly Zogg-Troller, 96 (4.12.)
Rosina Maroni, 90 (5.12.)
Roswitha Kühne, 48 (5.12.)
Martha Trisciuoglio, 87 (5.12.)
Dorothea Annamarie Tschol, 82 (5.12.)
Maria Andergassen, 91 (6.12.)
Karl Angerer, 84 (6.12.)
Ilse Juen, 82 (6.12.)
Dagmar Holy, 85 (7.12.)

Gertrud Margret Kessler, 91 (7.12.)
Robert Frei, 74 (8.12.)
Rudolf Toifl, 86 (8.12.)
Jürgen Wilhelm Oskar Stoffel, 85 (8.12.)
Johanna Deussl, 84 (9.12.)
Heinrich Dietrich, 92 (9.12.)
Karl Heinz Drolshagen, 90 (9.12.)
Erika Binder, 81 (10.12.)
Ursula Peychär, 81 (10.12.)
Gerhard Porpaczy, 52 (10.12.)
Herma Troger, 88 (10.12.)
Günther Golser, 67 (11.12.)
Dipl.-Vw. Charlotte Bauer, 87 (12.12.)
Andras Borgo, 77 (12.12.)
Albrecht Niederwieser, 77 (12.12.)
Friederike Prantl, 88 (12.12.)
Sonja Ingrid Neumair, 72 (12.12.)
Gertraud Warbek, 83 (12.12.)
Rosa Amrainer, 85 (13.12.)
Edwin Brandl, 88 (13.12.)
Marga Marr, 90 (13.12.)
Anna Ramoser, 86 (14.12.)
Roger Patrice Sadjak, 68 (14.12.)
Gudrun Wörner, 83 (14.12.)
Waltraud Regina Budin, 87 (15.12.)
Johann Staggl, 86 (15.12.)
Waltraud Alber, 86 (16.12.)
Maria-Luise Falser, 78 (16.12.)
Chris Atanisyan, 28 (16.12.)
Franz Kaindl, 75 (17.12.)
Gertrud Elfriede Morianz, 92 (17.12.)
Hermine Lagger, 85 (18.12.)
Hermine Maria Pittracher, 98 (18.12.)

Rosmarie Heide Wartusch, 84 (18.12.)
Alice Kathrein, 95 (19.12.)
Ernst Auhuber, 86 (19.12.)
Anneliese-Friederike Müller, 80 (19.12.)
Heinz Josef Fitz, 82 (20.12.)
Yaşar Özkan, 79 (21.12.)
Maria Strickner, 96 (22.12.)
Sava Banic, 73 (23.12.)
Johann Mühlbacher, 61 (23.12.)
Birgit Friederike Steinlechner, 59 (23.12.)
Dr.med.univ. Nikolaus Josef Granbacher,
85 (24.12.)
Rosa Stecher, 92 (24.12.)
Peter Wenzel, 64 (24.12.)
Guyto Michel Young, 54 (24.12.)
Sandra Oppl, 52 (25.12.)
Jürgen Michael Wannack, 65 (27.12.)
Ljiljana Mihajlović, 41 (28.12.)
Bernhard Franz Holzknecht, 72 (28.12.)
Erna Lener, 93 (28.12.)
Gertraud Hildegard Puelacher, 82 (28.12.)
Niklas Riedl, 34 (28.12.)
Johann Hellrigl, 90 (29.12.)
Mourad Tazi, 67 (29.12.)
Oskar Rumesch, 72 (30.12.)
Mohamed Cisse, 67 (30.12.)
René Walter Graischer, 37 (30.12.)
Erika Walch, 84 (30.12.)

Ein Wegweiser
für Friedhöfe

Die einfache Suche umfasst
aktuell rund 25.700 Gräber sowie
126.500 Verstorbene und ist unter
www.innsbruck.gv.at/grabsuche
abrufbar. AS
INNSBRUCK INFORMIERT

Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr

Folgen
Sie uns auf
unseren
Social
Media
Die UnternehmerInnen der
Markthalle
freuen
sich
Ihren
Besuch.
Bauernmarkt:
Mo
– Sa 7:00
– auf
12:00
Uhr Kanälen.
Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten
2025
Handel:
Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr,
Handel:
Mo. bis Fr., 7.00–18.00 Uhr und Sa., 7.00–13.00 Uhr
Sa 7:00 – 13:00 Uhr
Gastronomie: Mo. bis Sa.,7.00–22.00
Uhr

markthalle-innsbruck.at
Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr
Bauernmarkt/Westhalle: Mo. bis Sa., 7.00–12.00 Uhr
Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr
Kunsthandwerksmarkt Fr. 7. Februar 2025, 14.00–18.00 Uhr

Einsatzliste der
Rauchfangkehrerbetriebe
In der Heizperiode 2024/25 sind
an Wochenenden und Feiertagen
wieder RauchfangkehrerInnen
im Einsatz. Wer wann im Einsatz
ist, erfahren Sie online über eine
Übersichtsliste: www.ibkinfo.at/
einsatzliste-der-rauchfangkehrer.

@Markthalle Innsbruck
@markthalleinnsbruck
  markthalle-innsbruck.at
www.markthalle-innsbruck.at

Bürgerservice & SeniorInnenbüro

Wo liegt mein Uropa begraben? Wo finde ich das Grab
Nr. 16/230–231? Wo fand die
Beisetzung meiner Bekannten
statt? Eine Web-Applikation des
städtischen Referats Friedhöfe
erleichtert BürgerInnen, Bestattungsunternehmen, SteinmetzInnen und Gärtnereien den Zugang
zu dieser Information.

34

Unsere Stammgäste und Kundinnen sind uns wichtig!
Damit Sie bequem & barrierefrei einkaufen können, stehen Ihnen auf
Markthalle
der Südseite der Markthalle, Unsere
Höhe Hörtnagl,
zwei Kundenparkplätze für
30 Minuten kostenlos zur Verfügung.
Nützen
Sie diese Annehmlichkeit,
Frische, Qualität
und Nahversorgung
im Herzen der
speziell jetzt in der kalten Jahreszeit.
Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt
in dieser unsteten
Zeit konstant für Sie zurim
Verfügung
Sauerkraut ist ein wichtiger heimischer
Vitamin-C-Lieferant
Winter.
Unsere
Markthalle
zu
stehen.
Wie
immer
sind
wir
für
unsere
Kunden
mit
Unsere Bauern stellen es nach überlieferter Art her und halten es aktuell
frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier.
für Sie bereit. Frisch aus Frische,
dem Holzzuber
können Sie sich im
dieHerzen
gewünschte
Qualität
der
Folgen
Sie unsund
auf Nahversorgung
unseren Social Media Kanälen.
Menge portionieren lassen.
Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt
Und am Freitag, 14. Februar,
ist Valentinstag!
Kaufenfür
SieSieIhren
Öffnungszeiten:
in dieser
unsteten Zeit konstant
zur Verfügung
Handel:
Mo

Fr
7:00

18:30
Uhr, unterstützen
Blumengruß bei unserenzuGärtnereien
in
der
Westhalle
und
stehen. Wie immer sind wir für unsere Kunden mit
Sa 7:00 – Produzenten.
13:00 Uhr
Sie somit diese regionalen
kleinstrukturierten
frischen,
gesunden und guten
Lebensmitteln hier.

Neues Rathaus
(Zentraleingang in den RathausGalerien)
Tel.: +43 512 5360 8000
E-Mail: post.buergerservice@innsbruck.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00–17.00 Uhr, Fr., 8.00–12.00 Uhr
Stadtteilbüro Igls und Vill
Hilberstraße 15
Öffnungszeiten: Dienstag, 7.30–10.00 Uhr

Fundservice
Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastür)
Tel.: +43 512 5360 8149, E-Mail: post.fundservice@innsbruck.gv.at
www.fundamt.gv.at
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00–12.00 Uhr
Seit 10. Dezember 2024 sind drei Geldbeträge mit einem Wert von je über € 100,– , ein Rucksack und vier
Schmuckstücke abgegeben worden.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für die
Schwerpunktberatung im Bürgerservice!
Profitieren Sie von individueller Beratung
zu folgenden Themen:
- Förderungen (z.B. Handwerkerbonus)
- ID-Austria
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen mit
wertvollen Informationen und
Unterstützung zur Seite.
Jetzt Termin vereinbaren!

INNSBRUCK INFORMIERT

35