Innsbruck Informiert

Jg.2023

/ Nr.10

- S.44

Suchen und Blättern in knapp 900 Ausgaben und 25.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2023_Innsbruck_informiert_10
Ausgaben dieses Jahres – 2023
Jahresauswahl aller Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
Stadtgeschichte

Innsbruck vor 100 Jahren
Aus dem Stadtarchiv von Antonia Knispel

Westbahnhof mit Fabriksgebäuden im Vordergrund, o. D.

© STADTARCHIV/STADTMUSEUM (2)

© STADTARCHIV/STADTMUSEUM/RICHARD FRISCHAUF

3. Oktober
Auf der Thaurer Alm beobachtet man
gestern abends von Innsbruck aus einen
mächtigen Feuerschein, so daß man allgemein glaubte, eine Hütte oder eine
Scheune sei dort ein Raub der Flammen
geworden. Wie wir aus Hall erfahren, handelt es sich aber um die Ausrodung eines
Stückes Waldgrund, der untertags und
auch bis in die Nacht hinein ausgebrannt
wird.

Thaurer Alm, o.D.

Schneller als
Ihr Schatten ...
Jetzt einfach und schnell bezahlen mit
Karte, Smartphone oder Smartwatch.

44

INNSBRUCK INFORMIERT

4. Oktober
Glossen zur Tagesgeschichte. „Alarm in
Tirol“: Es gibt in Innsbruck einen Spaßvogel, der sich das Vergnügen macht, das Wiener Sensationsblatt „Die Stunde“ tüchtig
aufsitzen zu lassen. Es ist uns schon öfters
aufgefallen, daß in diesem Blatte „Spezialberichte aus Innsbruck“ erscheinen, die so
ziemlich das dümmste sind, was sich die
Berichterstattung leisten kann. Nichts kann
aber dumm genug sein, die Wiener Redaktion der „Stunde“ glaubt alles, was ihr von
Innsbruck aus über Tirol aufgebunden wird
und präsentiert das ihren Lesern in größter
Aufmachung. So wußte am 2. Oktober der
Innsbrucker Berichterstatter dieser Zeitung
von einem „Alarm in Tirol“ zu melden. In
dem Berichte heißt es, daß die Vorgänge
in Bayern die Tiroler mit größter Besorgnis
erfüllen und daß durch eine Mobilisierung
der Heimatwehr der Gefahr eines Uebergreifens eines monarchistischen Umsturzes in Bayern auf Tirol vorgebeugt worden
sei. Am Montag abends hätte der Komman-