Gefunden: 8
1937/02 S.10 e Beschränkung auf bestimmte Waren. 29. 1. 1937. I I . 1301. — Innsbrucker Botenzentrale
Dr. Blaas u. Co., Kommanditgesellschaft in Innsbruck, Hofgafs
1938/08 S.05 8, Abs. 5, GO.
aufgeführten Artikel. 29. 7. 1924, Zl. 13523. — Innsbrucker Botenzentrale Dr. Blaas K Eo., Kommanditgesellschaft, Hofgasse 2,
Inkassobü
1957/09 S.01 rung der verkehrsreichen Kranebitter Allee und der Straßenkreuzung bei der Botenzentrale erspart. Die Volksschulen M a r i a h i l f und
Allerheiligen
1957/12 S.04 ember 1957:
kann die Polizei drei Funkstreifenwagen einsetze»,
bezieht die Botenzentrale einen nenen Standplatz in der
Nenhanserstraße 22.
vollendet A
2004/01 S.02 wird ihr „Gesicht" verändern, wenn das
frei gewordene Areal der ehemaligen Botenzentrale verbaut sein wird.
Der Bahnhof-Neubau geht der Vollendung ent
2004/02 S.10 bles Vorhaben, ist Gschnitzer überzeugt. Auch für das Areal der ehemaligen
Botenzentrale nordwestlich der Universitätsbrücke soll ein Gestaltungskonze
2004/11 S.09 niversitätsbrücke wird
in das Bauprojekt auf dem ehemaligen
Flunger-Areal (Botenzentrale) ein Business-Hotel (150 Zimmer, 300 Betten) integriert. Auf
2005/02 S.09 ein Lebensmittelgeschäft
schon begonnen. Auch für das Area! der
ehemaligen Botenzentrale nordwestlich der
Universitätsbrücke, wo ebenfalls ein Hotelba